Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Verabschiedung Paul Mensing im Jahre 2008

Posted on 26. August 200826. Juli 2015 by Martin Mensing

2008_Paul_Mensing_Abschied_23

Paul Mensing dirigiert den Marsch „Frei Weg“

Im wahrsten Sinne des Wortes mit Pauken und Trompeten wurde am Montag, 26. Mai 2008 Paul Mensing, Geschäftsstellenleiter der Sparkasse Westmünsterland, Geschäftsstelle Nienborg, nach 42-jähriger Tätigkeit in den wohlverdienten Vorruhestand verabschiedet und Christian Niehues als neuer Geschäftsstellenleiter eingeführt. In Anwesenheit von zahlreichen Vertretern von Vereinen, Verbänden, Wirtschaft und Politik der Dinkelgemeinde verglich Jürgen Büngeler, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westmünsterland, in seiner Laudatio das berufliche Wirken und den Menschen Paul Mensing mit den Olympischen Spielen. Mit Absolvierung der zweijährigen Ausbildung zum Bankkaufmann eröffnete er bei der Sparkasse Heek im Jahre 1966 seine Karriere, als die 19. Olympischen Spiele in Mexiko ausgetragen wurden. Das Finale der Laufbahn von Paul Mensing findet nun in dem Jahr statt, in dem die 29. Sommerspiele in Peking stattfinden. Im Jahre 1968 wurde von der damaligen Kreis- und Stadtsparkasse Ahaus in bei Rohling in Nienborg eine Zweigstelle eröffnet, deren Leitung Paul Mensing seit 1971 bis zu seinem Ausscheiden mit bravour meisterte. Als die Sparkasse bei Rohling aus allen Nähten platzte, wurde im Jahre 1984, als die Olympischen Sommerspiele in Los Angeles stattfanden, in der ehemaligen Gaststätte Borgers die „neue Sparkasse“ in Nienborg eröffnet.

Heeks Bürgermeister Dr. Kai Zwicker gab zu, dass er mit dem Namen „Kassen Paul“ anfangs nichts anfangen konnte, er als von Gronau nach Heek kam. „Heute weiß ich es“, sprach er dem „Urgestein in unserer Gemeinde“ den Dank und Anerkennung der Bürger der Gemeinde Heek für sein vorbildliches Wirken aus. Christian Niehues wünschte er für die neue Aufgabe alles Gute.

„Für Nienborg war Kassen Paul mehr als Glück“, würdigte Heeks Ehrenbürgermeisterin Anni Rosery den zukünftigen Ruheständler als eine „Institution“ in Nienborg, der sowohl für Leute mit leeren als auch mit vollen Geldbörsen da war und den Menschen als Kassenpastor auch mal die Beichte abnahm.

Paul Mensing erinnerte sich noch gut daran, als er 1971 nach Nienborg zur Urlaubsvertretung abkommandiert wurde. „Diese Urlaubsvertretung endet heute“, freut er sich auf seinen neuen Lebensabschnitt, wo er sich nun selbst bis zu seinem Lebensende Urlaub gönnen möchte. In den 42 Jahren hat sich sehr viel getan, beschrieb Paul Mensing wie schnelllebig die Zeit ist. „In den ersten Jahren haben wir mit Kopf und von Hand am Ende des Jahres mit der Zinstafel die Zinsen errechnet und gut geschriebe““, konnte er sich noch an die langen Abende am Ende eines jeden Jahres an seiner Arbeitsstelle erinnern, wo es anfangs noch nicht einmal einen Taschenrechner gab.

2008_Paul_Mensing_Abschied_15

Paul Mensing und Dirigent Achim Pradel; dahinter Harald Pieper (1. Vorsitzender) und Alwine Mensing

Mehrere Male führte Paul Mensing beim Frühjahrskonzert vom Musikverein durch das Programm. Zur Überraschung brachte der Musikverein Nienborg unter der Leitung von Joachim Pradel ein Ständchen. Da ließ es sich Paul Mensing nicht nehmen und dirigierte das Blasorchester beim Marsch „Frei Weg“.

[Zeige Slideshow]
2008_Paul_Mensing_Abschied_01
2008_Paul_Mensing_Abschied_02
2008_Paul_Mensing_Abschied_03
2008_Paul_Mensing_Abschied_04
2008_Paul_Mensing_Abschied_05
2008_Paul_Mensing_Abschied_06
2008_Paul_Mensing_Abschied_07
2008_Paul_Mensing_Abschied_08
2008_Paul_Mensing_Abschied_09
2008_Paul_Mensing_Abschied_10
2008_Paul_Mensing_Abschied_11
2008_Paul_Mensing_Abschied_12
2008_Paul_Mensing_Abschied_13
2008_Paul_Mensing_Abschied_14
2008_Paul_Mensing_Abschied_15
2008_Paul_Mensing_Abschied_16
2008_Paul_Mensing_Abschied_17
2008_Paul_Mensing_Abschied_18
2008_Paul_Mensing_Abschied_19
2008_Paul_Mensing_Abschied_20
1 2 ►

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme