Ein besonderes Jahr steht dem Musikverein Nienborg 1924 e.V. bevor. In diesem Jahr feiert der Verein sein 100-jähriges Jubiläum.
Zum Start ins neue Jahr stand für die Musiker am zweiten Wochenende im Januar das Probewochenende auf dem Programm. In den Räumen der Bischof Martin Grundschule standen intensive Proben anspruchsvoller Konzertstücke auf dem Programm, die das Blasorchester beim Frühjahrskonzert am 23. März (Samstag) um 20 Uhr im Konzertsaal der Landesmusikakademie NRW präsentieren wird. Freuen können sich die Besucher auf Musikstücke wie die Filmmusik „Das Boot“, ein Medley bekannter Hits der britischen Rockband Deep Purple oder Ohrwürmer auf dem weltbekannten Musical „West Side Story“. „Ich bin mit dem Probenergebnis sehr gut zufrieden“, zollte Dirigent Jan Timmers den 55 teilnehmenden Musikern und den Dozenten der einzelnen Registerproben ein großes Lob. Neben der Gesamtprobe war Timmers auch für die Satzprobe des Schlagzeugs verantwortlich. Das hohe Blech wurde von Achim Pradel geschult, Josef Rickers kümmert sich um die Klarinetten, Iris Brolund um das Saxofonregister, Rianne Damhuis um die Flöten und Ben Cruiming, musikalischer Leiter des Heeker Musikvereins, probten mit dem Tiefen Blech. Bis zum Konzert im März bei der regelmäßigen am Montag und einigen Zusatzproben unmittelbar vor dem Konzert erhalten die Konzertstücke ihren letzten Feinschliff. „Dazu müssen die Musiker auch zu Hause die eine oder andere Stunde allein üben“, motiviert Jan Timmers sein Schützlinge, sich optimal vorzubereiten. Norbert Denis, erster Vorsitzender des Musikvereins, dankte dem Trompetenregister für die Organisation für das diesjährige Probewochenende, das im „Paddy’s Irish Pub“ in Ochtrup am Samstagabend seinen harmonischen und geselligen Ausklang fand. Eintrittskarten für das Frühjahrskonzert gibt es ausschließlich an der Abendkasse.
Zu ihrem runden Jubiläum erhalten die Musiker neue Uniformen. Im Herbst des vergangenen Jahres nahmen die Mitarbeiter der Firma Uniformen Werner aus Salzkotten Maß und fertigten in den vergangenen Wochen die neuen Jacken. Beim Probewochenende übergab Schneiderin und Inhaberin des Unternehmens Reinhild Pötting die Uniformen an das Orchester. Auch diese erhalten in den kommenden Wochen ihren Feinschliff. „Beim Frühjahrskonzert werden wir die neuen Uniformen zum ersten Mal tragen und der Öffentlichkeit präsentieren“, freut sich der erste Vorsitzende Norbert Denis auf das Konzert, die neuen Uniformen und das Jubiläumsjahr. Das Jubiläumsfest steht am 31. August und 1. September auf dem Programm. Am Samstagabend ist der Kommersabend und am Sonntagnachmittag der Jubiläumsumzug.
Am 2. Februar (Freitag) hält der Musikverein in der Kleinen Kneipe seine Generalversammlung ab. Anträge sind spätestens bis eine Woche vorher schriftlich beim ersten Vorsitzenden einzureichen. Hierzu sind alle aktiven und passiven und die Ehrenmitglieder eingeladen. Beginn ist um 19.30 Uhr.