Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Winterkonzert Jugendorchester (JON) 2019

Posted on 22. Dezember 2019 by Philip Heyart

Jetzt kann das Weihnachtsfest kommen – das Weihnachtskonzert vom Jugendorchester Nienborg bot am Mittwoch in der Aula der Bischof Martin Grundschule die passende Einstimmung auf das Fest. Den Auftakt machten die jungen Musiker unter der Leitung von Heike Wolbeck mit dem beliebten Weihnachtslied Joy the world („Freue dich, Welt“) aus dem 18. Jahrhundert. Auch standen weltliche Lieder auf dem Programm. Auf eine orientalische Reise nahm das Orchester die Zuhörer in dem Filmsong „Aladdin“ mit. In die Herzen der Besucher spielte sich Ole Viermann in der „Little Drummer Boy“, als Solist auf der Marschtrommel. Er trat dem Jugendorchester wie weitere vier Musiker in diesem Jahr bei. In „Shallow“ aus dem Film „From a star is born“ bestachen Emma Callenbeck (Trompete) und Katharina Wolters (Querflöte) mit ihren Soloeinlagen. Neben den Proben fand Katharina Wolters in diesem Jahr noch Zeit, für die D2-Prüfung zu lernen. Diese legte sie mit gutem Erfolg ab. Jugendwartin Kerstin Büning überreichte ihr dafür die Urkunde und Anstecknadel des Volksmusikerbundes NRW. Trompeter Niko Elkemann wird das Konzert in musikalischer Erinnerung behalten, er feierte an diesem Tag seinen 17. Geburtstag. Die Musiker glänzten nicht nur mit ihrer Musik, auch zeigten sie als Moderatoren ihr Können. Bei „O du fröhliche“ und der frenetisch geforderten Zugabe „Stille Nacht“ sangen die Besucher kräftig mit. Stehende Ovationen und ein kleines Präsent waren der Lohn für das Orchester für ihre herzerfrischenden Darbietungen.

Kerstin Büning berichtete, dass das Jugendorchester in diesem Jahr ein volles Programm hatte. So standen insgesamt 12 Termine auf der Tagesordnung. „Wir sind sehr dankbar dafür, dass wir uns bei verschiedenen Anlässen präsentieren dürfen“, führte Kerstin Büning das Dinkelkonzert, das Jubiläum der Gemeinde Heek und einen Junggesellenabschied beispielhaft an. „Vielen Dank für Deinen Einsatz, Du hältst die Orchesterfamilie zusammen“, dankte Büning Dirigentin Heike Wolbeck für die tolle Entwicklung, die das Orchester in den vergangenen zwei Jahren genommen hat.

[Zeige Slideshow]
D71_0936
D71_0942
D71_0944_1
D71_0948
D71_0950

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme