Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

JON Instumententag

Posted on 1. April 2019 by Philip Heyart

Zu einem „Tag der offenen Tür“ sind am Samstag, 6. April 2019 alle musikinteressierten Kinder, Jugendliche und Erwachsene in die Bischof Martin Grundschule Nienborg eingeladen. Der Musikverein Nienborg 1924 e.V. und das Jugendorchester Nienborg bieten ab 14 Uhr ein interessantes Programm mit musikalischen Darbietungen durch das Jugendorchester, Instrumente hören, Instrumente kennenlernen und natürlich Instrumente ausprobieren. „Wir haben mit den Jugendvertretern Kerstin Schulten und Karin Viermann und der Dirigentin Heike Wolbeck ein sehr engagiertes Trio, das sich um Musikernachwuchs kümmert“, hebt der erste Vorsitzende Frank Lammers die vorbildliche Einsatzbereitschaft der drei Musikerinnen hervor. In den Räumlichkeiten der Grundschule steht eine große Instrumentenvielfalt zur Verfügung. Hierzu gehören Trompete, Posaune, Flügelhorn, Tuba, Querflöte, Piccoloflöte, Klarinette, Saxophon, Waldhorn, Tenorhorn, Bariton und Schlagzeug. Erfahrene Musiker erklären die einzelnen Instrumente und stehen für Fragen und Antworten bereit.

„Wer ein bestimmtes Musikinstrument erlernen möchte sollte möglichst in jungen Jahren damit beginnen, zumal es leichter fällt als im fortgeschrittenen Alter“, sagen Kerstin Schulten und Karin Viermann. Die Musikalität sollte im Kindesalter spielerisch entdeckt und entwickelt werden, da sie für die persönliche Entwicklung eines Kindes förderlich ist. „Die Kinder und Jugendlichen sollten idealerweise etwa sechs Monate bis zu einem Jahr Einzelunterricht gehabt haben und fünf Tonleitern auf ihrem Instrument spielen können, bevor sie dem Jugendorchester beitreten“, beschreiben die Jugendwarte den musikalischen Werdegang. Das Jugendorchester dient als Sprungbrett für das große Blasorchester. Um diesem beitreten zu können sollten die Musiker die D1– und D2- Prüfung des Volksmusikerbundes NRW erfolgreich absolviert haben. Auch hierbei werden die Musiker durch den Musikverein unterstützt und begleitet. „Selbstverständlich sind auch ältere Interessierte bei uns im Verein recht herzlich eingeladen, das Spielen eines Instrumentes zu erlernen und im Orchester mit Gleichgesinnten zu musizieren“, weisen Kerstin Schulten und Karin Viermann darauf hin, dass man für das Erlernen eines Instruments nie zu alt ist. Für den Einzelunterricht hat der Musikverein mehrere Musiklehrer im Einsatz. Auch steht der Verein beim Kauf und Verleih eines Instrumentes beratend zur Seite.

Während des Aktionsnachmittages gibt es Kuchen, Waffeln sowie kalte und warme Getränke. Der Eintritt ist frei.

 

[Zeige Slideshow]
D71_5308
D71_5314
D71_5321

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme