Verabschiedung von Herbert Borgers „Deine Arbeit für den Verein war wirklich ganz, ganz großes Kino", lobte der 1. Vorsitzende des Musikverein Nienborgs Frank Lammers die langjährige Vorstandsarbeit von Herbert Borgers. Mit einem Präsent und stehenden Ovationen dankten die Musiker des Vereins ihrem scheidenden Kassierer, Schriftführer und stellvertretenden Vorsitzenden. 27 Jahre übte der Saxophonist diese Ämter…
Probewochenende 2017
„Wenn wir jetzt noch mehr Musiker werden, dann platzt die Aula ja aus allen Nähten”, sagte Dirigent Achim Pradel zu der herausragenden Teilnehmerzahl beim Probewochenende vom Musikverein Nienborg. 58 Musiker und Musikerinnen versammelten hierzu am Freitag und Samstag zum intensiven Proben in der Aula der Grundschule Nienborg.
Oktoberfest 2017
Nienborg; Wenn am ersten Oktober-Wochenende in uriger Stadl-Atmosphäre bei einem Maß Bier und bei Brezeln die Stimmung auf den Bänken steigt, und die Partygäste in Dirndl und Lederkrachern lautstark mitsingen, dann ist es wieder soweit: Oktoberfestzeit! In München steigt das traditionelle Fest in diesem Jahr zum 187. Mal. In Nienborg lädt der Musikverein Nienborg 1924…
Weihnachten 2016
„Alle Jahre wieder” – mit diesem und anderen Weihnachtsliedern stimmte der Musikverein Nienborg die Dorfgemeinschaft an Heiligabend traditionell auf das Weihnachtsfest ein. An vielen Stellen des Ortes blieben die Musikerinnen und Musiker stehen und intonierten wohlklingende Lieder. Am zweiten Weihnachtsfeiertag, dem Fest des Heiligen Stephanus, gestaltete der Musikverein musikalisch das Hochamt.
Winterkonzert Jugendorchester (JON) 2016
Mit einem Mix aus weltlichen und weihnachtlichen Liedern spielte sich das Jugendorchester Nienborg beim Weihnachtskonzert am Mittwochabend in die Herzen des Publikums. Alexander Cordts gefiel hierbei als Dirigent und als Moderator.
Adventskonzert 2016
„Ihr seid ein dankbares Publikum hier in der toll gefüllten Kirche. Es macht immer wieder Spaß, für Euch zu singen und zu musizieren”, sagte Norbert Rehring, Chorleiter vom Kirchenchor St. Cäcilia Nienborg, am Schluss der kirchenmusikalischen Andacht am zweiten Adventssonntag in der Pfarrkirche St. Peter und Paul.
Nikolausumzug 2016
„Nikolaus komm in unser Haus” hieß es am Samstag (3. Dezember) in Nienborg. Vor allem die Mädchen und Jungen konnten den Besuch des heiligen Mannes kaum noch erwarten. Aber auch bei den älteren Nienborgern ist der Bischof von Myra ein gern gesehener Gast.
Ja ist denn schon Weihnachten?
Wenige Wochen vor dem Weihnachtsfest erhielt der Musikverein Nienborg neue Notenschränke. Bekanntlich hat das Blasorchester ein sehr breites Musikspektrum. Für die umfangreichen Märsche, Walzer, Schlager, Popsongs, Musicalhits, Kirchenlieder oder Weihnachtslieder muss der Verein eine Vielzahl Noten für all seine Register vorhalten. Die Noten werden im Probenraum in der Bischof Martin Grundschule in Notenschränken gelagert. Da…
Ständchen vor der Haustür
Ein nicht alltägliches Jubiläum feierte jetzt der Nienborger Werner Böhm. Seit nunmehr 60 Jahre ist er im Musikverein Nienborg aktiv. Das nahm das Orchester zum Anlass, ihm ein musikalisches Ständchen zu bringen und ihm zu seinem Jubiläum zu gratulieren.
Musikerschützenfest 2016
Flügelhornspieler, erster Vorsitzender und nun König – seit Samstag regiert Harald Pieper den Musikverein Nienborg. Beim vereinsinternen Schützenfest setzte er sich gegen eine große Anwärterschar durch.