Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Osterfeuer 2024

Posted on 3. April 2024 by Philip Heyart

Nach der Abendmesse am Ostersonntag dem 31.03.2024 fand unter der musikalischen Begleitung des Musikverein Nienborgs auch dieses Jahr wieder das Nienborger Osterfeuer statt. Der Musikverein begleitete zunächst den Marsch der Schützen, Fackelträger und Gemeinde von der Kirche zum Festplatz in der Niestadt. Nahezu traditionell begann dieser mit der Nummer 12, „Beim Morgengrauen“. Abgesichert durch die  freiwillige Feuerwehr Nienborg wurde das Osterfeuer dann durch Pater Joy Madassery, Christoph Kabst, Felix Böcker, Markus Callenbeck und Johannes Woltering mit der Flamme der Osterkerze aus der Pfarrkirche St. Peter und Paul entfacht. Während einige Mitglieder des Musikvereins dann den Abend mit den vom KLJB Nienborg organisierten kühlen Getränken und Grillwürstchen ausklingen ließen, entschlossen sich andere dazu nochmal das Konzert vom 23.03.2024 revue passieren zu lassen und sich gemeinsam die Aufnahme anzuhören.

Fotos: Martin Mensing

 

[Zeige Slideshow]
k-20240331_194839
k-img_1711953488.485118
k-20240331_194757

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme