Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Nikolausumzug 2014

Posted on 6. Dezember 20143. Februar 2015 by Martin Mensing

2014_Nikolaus_MV_15

Der ganze Ort schien auf den Beinen zu sein, als St. Nikolaus und Knecht Ruprecht am Samstag (6. Dezember 2014) aus den Niederungen der Callenbeck in Nienborg einritten.

An der Schöppinger Straße / Bischof-Hermann-Straße wurden sie von Willi Büning (1. Vorsitzender der Nikolausgesellschaft), Pater Joy Madassery und Bürgermeister Franz-Josef Weilinghoff begrüßt.

Unter den Klängen vom Musikverein Nienborg zog der Nikolausumzug durch den Dinkelort zum Festplatz am Fuße der Pfarrkirche St. Peter und Paul.

Hier hielt St. Nikolaus seine Ansprache, die Kindergartenkinder trugen ihm Gedichte vor und der Musikverein spielte zum Abschluss „Nikolaus komm in unser Haus“.

Während am Abend St. Nikolaus und Knecht Ruprecht die Haushalte in Nienborg besuchte und die Großen, Kleinen und Kranken mit einer Tüte beschenkte machte die Nachricht die Runde, dass die neue Webseite vom Musikverein online ist.

[Zeige Slideshow]
2014_Nikolaus_MV_01
2014_Nikolaus_MV_02
2014_Nikolaus_MV_03
2014_Nikolaus_MV_04
2014_Nikolaus_MV_05
2014_Nikolaus_MV_06
2014_Nikolaus_MV_07
2014_Nikolaus_MV_08
2014_Nikolaus_MV_09
2014_Nikolaus_MV_10
2014_Nikolaus_MV_11
2014_Nikolaus_MV_12
2014_Nikolaus_MV_13
2014_Nikolaus_MV_14
2014_Nikolaus_MV_15
2014_Nikolaus_MV_16
2014_Nikolaus_MV_17
2014_Nikolaus_MV_18
2014_Nikolaus_MV_19
2014_Nikolaus_MV_20

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme