Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Ankündigung: Frühjahrskonzert 2024

Posted on 13. März 202429. März 2024 by Philip Heyart

100 Jahre Musikverein Nienborg heißt es in diesem Jahr. Unter diesem Motto steht das Jahreskonzert des Jubiläumsvereins und des Cäcilienchores Nienborg am 23. März 2024 (Samstag) im großen Konzertsaal der Landesmusikakademie. „Für uns ist das Frühjahrskonzert der Auftakt ins Jubiläumsjahr. Höhepunkt des Festes ist das Festwochenende am 1. August/1. September“, der erste Vorsitzende Norbert Denis lädt die gesamte Bevölkerung zu den Veranstaltungen herzlich ein.

„Für das Konzert hat sich unser Dirigent Jan Timmers etwas Besonderes vorgenommen. Mit den 70 Musikerinnen und Musiker nimmt er das Publikum mit auf eine Zeitreise durch 100 Jahre Musikgeschichte“, verspricht Denis den Zuhörern Musikstücke aus jedem Jahrzehnt seit der Vereinsgründung im Jahr 1924.

Starten wird das Konzert in den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts mit einer Auswahl von Schlagern des Komponisten Walter Kollo. Auf der Zeitreise bis in die Gegenwart werden die Zuhörer viele bekannte Melodien hören. Von Musicals und Filmmusiken wie „West Side Story“, „The Legend of Ali Baba“, oder „Das Boot“, zu Pop und Rock von den Beatles, Deep Purple und Coldplay bis hin zu zeitgenössischer Blasmusik von Jacob de Haan und den Fäaschtbänklern wird das Orchester seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen.

Mit den weltbekannten Hits „Mama Mia“ und „Dancing Queen“ der schwedischen Band ABBA wird der Kirchenchor die Zuhörer begeistern. Abgerundet wird das Programm des Chores von „Wer recht in Freuden wandern will“, in der Bearbeitung von Willy Trapp, und dem Choral „And can it Be“ von Charles Wesley.

Aktuell bereiten sich die Akteure mit intensiven Proben auf das Ereignis vor.

Zudem gibt es an dem Abend eine Premiere – der Musikverein wird zum ersten Mal in den zum Jubiläum neu angeschafften Uniformen auftreten.

Das Konzert beginnt um 20 Uhr. Karten gibt es ausschließlich an der Abendkasse zum Preis von 10 Euro.

 

Bild & Text: Martin Mensing

 

[Zeige Slideshow]
k-000_1788
k-000_1791
k-000_1790
k-000_1783
k-000_1777
k-DSC03969
k-DSC04034
k-DSC04036
k-DSC04035
k-000_1764
k-000_1768
k-000_1771
k-000_1776
k-000_1770
k-000_1775

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme