Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Dirigent
    • Bässe
    • Baritone / Tenorhörner
    • Flügelhörner
    • Flöten
    • Horn
    • Klarinetten
    • Oboen
    • Posaunen
    • Saxophone
    • Schlagzeug
    • Trompeten
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Dirigentin (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
Menu

Dinkelkonzert 2014

Posted on 13. Juli 201426. Juli 2015 by Martin Mensing

2014_Dinkelkonzert_09

stmalig dirigierte Cajus Weinitschke den Musikverein Nienborg beim Dinkelkonzert

„Das war der totale Wahnsinn“, Frank Lammers, erster Vorsitzender vom Musikverein Nienborg 1924 e.V. war völlig aus dem Häuschen. Der 13. Juli 2014 wird in die Geschichte des Blasorchesters eingehen, ist er sich sicher. Im Jahr seines 90. Geburtstages feierte der Verein ein rauschendes Dinkelkonzert.

2014_Dinkelkonzert_55

Cajus Weinitschke

Dirigent Cajus Weinitschke hielt Wort als er den Gästen in seiner Begrüßung einen gemütlichen Nachmittag wünschte. Inspiriert von der idyllischen Gartenanlage der Gaststätte Nonhoff hatte Cajus Weinitschke bei seiner Premiere ein facettenreiches Programm ausgewählt, das ganz nach dem Geschmack der zahlreichen Besucher war. Den Auftakt machten die 60 Musikerinnen und Musiker bei traumhaft äußeren Bedingungen mit dem würdevollen Konzertmarsch „Arsenal“ vom belgischen Komponisten Jan Van der Roost. Gekonnt brachten die 60 Musikerinnen und Musiker die wunderschönen Themen und die ausgedehnte Melodie im Trio dar. Popsongs und Filmmusik konzertierte das Orchester mit einem Beatles-Medley, einem Abba-Medley und dem Song „Gonna fly now“, dem Titelthema der sechsteiligen Filmreihe Rocky. Mamboklänge brachte der Musikverein mit „Sway“ zu Gehör. Traditionelle Blasmusik gab es mit der Polka „Egerland Heimatland“ und dem Walzer „Rauschende Birken“.

2014_Dinkelkonzert_58

Links Edith Baumeister, rechts Niklas Pieper beim „Echo vom Königssee“

Beim „Echo vom Königsee“ brillierten Edith Baumeister und Niklas Pieper mit einem Solo auf ihrer Trompete. In die Herzen der Zuschauer spielte sich ebenfalls das „Jugendorchester Nienborg“.

2014_Dinkelkonzert_21

Jugendorchester Nienborg

Unter der Leitung von Alexander Cordts begeisterten die jungen Musikerinnen und Musiker mit „Power Rock“, einem Mix bekannter Titel der legendären britischen Rockband. Es folgten „Popcorn Prelude“ von Mike Hannickel und der Popsong „Somebody that I used to known“, mit dem belgisch-australischen Sängers Gotye 2011 Platz der australischen und deutschen Charts erklomm. „Safe und Sound“ (deutsch: Gesund und Munter) des US-amerikanischen Indie-Pop-Duos Capital Cities hatte Alexander Cordts eigens für sein Orchester arrangiert. Zum Abschluss intonierten die jungen Musiker mit „Tiger Rag“ Dixieklänge.

2014_Dinkelkonzert_68

Nepomuk an der Wassermühle

Danach setzte der Musikverein den bunten Musikreigen fort. Nicht nur optisch, in Nonhoff’s Garten waren Schwarz, Rot und Gold die bestimmenden Farben, auch musikalisch stimmte das Orchester das Publikum auf das abendliche Endspiel um die Fußballweltmeisterschaft ein.

2014_Dinkelkonzert_32

Schwarz, Rot, Gold – waren die bestimmenden Farben

Mit dem Konzertmarsch „Treffpunkt Stadion“ entführte das Blasorchester die begeisterten Zuhörer weit vor dem Anpfiff ins Maracana-Stadion nach Rio de Janeiro und ließ darauf die deutsche Nationalhymne folgen. Hierbei waren das Orchester und die Besucher ebenso textsicher wie bei der Cecilka-Polka „Vogelwiese“. Die Gäste sparten nicht mit Applaus und forderten lautstark eine Zugabe. Mit der „Vogelwiese“ setzten die Musiker einen glanzvollen Schlusspunkt. „Viele Leute und gutes Wetter, Dinge, die man für ein schönes Konzert gebraucht“, Cajus Weinitschke war mit seinem ersten Dinkelkonzert sehr zufrieden.

Durch den Musikverein Nienborg und das Jugendorchester passend eingestimmt fieberten die Besucher dem Endspiel um die Fußball-Weltmeisterschaft entgegen. In Trikots der deutschen Nationalelf, schwarz-rot-goldenem Ballkleid, Girlanden, schwarz-rot-goldenen Brillen oder in den Deutschlandfarben geschminkten Gesichtern, auch zum Public Viewing kamen die Besucher in Scharen in Nonhoff’s Garten und verwandelten diese in eine WM-Arena. Die Musiker, die zuvor beim Dinkelkonzert begeisterten, hatten als Thekenteam alle Hände voll zu tun.

Crescendo

2014_Dinkelkonzert_01
2014_Dinkelkonzert_02
2014_Dinkelkonzert_03
2014_Dinkelkonzert_04
2014_Dinkelkonzert_05
2014_Dinkelkonzert_06
2014_Dinkelkonzert_08
2014_Dinkelkonzert_09
2014_Dinkelkonzert_15
2014_Dinkelkonzert_07
2014_Dinkelkonzert_10
2014_Dinkelkonzert_11
2014_Dinkelkonzert_12
2014_Dinkelkonzert_13
2014_Dinkelkonzert_14
2014_Dinkelkonzert_16
2014_Dinkelkonzert_17
2014_Dinkelkonzert_18
2014_Dinkelkonzert_19
2014_Dinkelkonzert_20
2014_Dinkelkonzert_21
2014_Dinkelkonzert_22
2014_Dinkelkonzert_23
2014_Dinkelkonzert_24
2014_Dinkelkonzert_25
2014_Dinkelkonzert_30
2014_Dinkelkonzert_31
2014_Dinkelkonzert_26
2014_Dinkelkonzert_27
2014_Dinkelkonzert_28
2014_Dinkelkonzert_29
2014_Dinkelkonzert_32
2014_Dinkelkonzert_33
2014_Dinkelkonzert_34
2014_Dinkelkonzert_36
2014_Dinkelkonzert_37
2014_Dinkelkonzert_35
2014_Dinkelkonzert_38
2014_Dinkelkonzert_39
2014_Dinkelkonzert_40
2014_Dinkelkonzert_41
2014_Dinkelkonzert_42
2014_Dinkelkonzert_43
2014_Dinkelkonzert_44
2014_Dinkelkonzert_46
2014_Dinkelkonzert_45
2014_Dinkelkonzert_47
2014_Dinkelkonzert_48
2014_Dinkelkonzert_49
2014_Dinkelkonzert_50
2014_Dinkelkonzert_51
2014_Dinkelkonzert_55
2014_Dinkelkonzert_60
2014_Dinkelkonzert_61
2014_Dinkelkonzert_52
2014_Dinkelkonzert_53
2014_Dinkelkonzert_54
2014_Dinkelkonzert_56
2014_Dinkelkonzert_57
2014_Dinkelkonzert_58
2014_Dinkelkonzert_62
2014_Dinkelkonzert_63
2014_Dinkelkonzert_64
2014_Dinkelkonzert_59
2014_Dinkelkonzert_65
2014_Dinkelkonzert_66
2014_Dinkelkonzert_67
2014_Dinkelkonzert_68
2014_Dinkelkonzert_69
2014_Dinkelkonzert_70
2014_Dinkelkonzert_73
2014_Dinkelkonzert_74
2014_Dinkelkonzert_71
2014_Dinkelkonzert_72
[Show thumbnails]

________________________________________________________________________________________

Nach dem glänzenden Dinkelkonzert hieß es „Public Viewing“ – „Wir sind Weltmeister“

2014_Publiv_Viewing_ (24)

Die Deutsche Nationalhymne

Kurz vor dem Anpfiff intonierten Edith Baumeister, Thomas Borgers, Niklas Pieper, Guido Heyart, Albert Bömer und Harald Pieper auf ihrer Trompete und ihrem Flügelhorn die deutsche Nationalhymne.

2014_Publiv_Viewing_ (33)

Len Ammertmann (links) und Josse Lammers bringen die Deutsche Fahne in die Arena

Während dessen brachten Josse Lammers und Len Ammertmann die großen Deutschlandfahne in die Arena. Die Fahne und der großen Plastikpokal von Isa und Adrian Lütke-Wissing erwiesen sich vor und neben der großen Leinwand als „Nienborger Glücksboten“.

2014_Publiv_Viewing_ (59)

Spannung pur

Gebannt verfolgten die kleinen und großen Fußballfans das Treiben auf dem grünen Rasen. Die Spannung war zum Greifen nahe. Unbändiger Jubel entbrannte als Mario Götze in der 113. Minute mit seinem Traumtor das 1:0 markierte und Kapitän Philipp Lahm den Weltpokal in den brasilianischen Himmel stemmte. In Nonhoff’s WM Arena gab es kein Halten mehr.

2014_Publiv_Viewing_ (102)

„Wir sind Weltmeister“

„Wir sind Weltmeister“, lagen sich die Fußballfans in den Armen, herzten sich und freuten sich über den Sieg der deutschen Mannschaft. Raketen stiegen gen Himmel und verwandelten den Nienborger Himmel in ein buntes Lichtermeer. Wie zu Beginn des Spiels spielten zum Abschluss eines rauschenden Tages die Musiker die deutsche Nationalhymne, die die enthusiastischen Fans lautstark mitsangen. Dabei schwenkte Thorsten Lammers die Deutschlandfahne.

Froh über den Sieg der deutschen Mannschaft war Bischof em. Martin Lammers, dessen Heimaturlaub in dieser Woche endet. „Die Brasilianer hätten mit mir geschimpft, wenn Deutschland gegen Argentinien nicht gewonnen hätte“, wusste er, dass die Menschen im Gastgeberland die Daumen für Deutschland drückten und ihrem „Erzfeind“ Argentinien den WM-Titel keinesfalls gönnten.

2014_Publiv_Viewing_ (1)
2014_Publiv_Viewing_ (2)
2014_Publiv_Viewing_ (3)
2014_Publiv_Viewing_ (4)
2014_Publiv_Viewing_ (5)
2014_Publiv_Viewing_ (6)
2014_Publiv_Viewing_ (7)
2014_Publiv_Viewing_ (8)
2014_Publiv_Viewing_ (9)
2014_Publiv_Viewing_ (10)
2014_Publiv_Viewing_ (11)
2014_Publiv_Viewing_ (12)
2014_Publiv_Viewing_ (13)
2014_Publiv_Viewing_ (14)
2014_Publiv_Viewing_ (15)
2014_Publiv_Viewing_ (16)
2014_Publiv_Viewing_ (17)
2014_Publiv_Viewing_ (18)
2014_Publiv_Viewing_ (19)
2014_Publiv_Viewing_ (20)
2014_Publiv_Viewing_ (21)
2014_Publiv_Viewing_ (22)
2014_Publiv_Viewing_ (23)
2014_Publiv_Viewing_ (24)
2014_Publiv_Viewing_ (25)
2014_Publiv_Viewing_ (26)
2014_Publiv_Viewing_ (27)
2014_Publiv_Viewing_ (28)
2014_Publiv_Viewing_ (29)
2014_Publiv_Viewing_ (30)
2014_Publiv_Viewing_ (31)
2014_Publiv_Viewing_ (32)
2014_Publiv_Viewing_ (33)
2014_Publiv_Viewing_ (34)
2014_Publiv_Viewing_ (35)
2014_Publiv_Viewing_ (36)
2014_Publiv_Viewing_ (37)
2014_Publiv_Viewing_ (38)
2014_Publiv_Viewing_ (39)
2014_Publiv_Viewing_ (40)
2014_Publiv_Viewing_ (41)
2014_Publiv_Viewing_ (42)
2014_Publiv_Viewing_ (43)
2014_Publiv_Viewing_ (44)
2014_Publiv_Viewing_ (46)
2014_Publiv_Viewing_ (47)
2014_Publiv_Viewing_ (48)_1
2014_Publiv_Viewing_ (49)
2014_Publiv_Viewing_ (50)
2014_Publiv_Viewing_ (51)
2014_Publiv_Viewing_ (52)
2014_Publiv_Viewing_ (54)
2014_Publiv_Viewing_ (55)
2014_Publiv_Viewing_ (56)
2014_Publiv_Viewing_ (57)
2014_Publiv_Viewing_ (58)
2014_Publiv_Viewing_ (59)
2014_Publiv_Viewing_ (60)
2014_Publiv_Viewing_ (61)
2014_Publiv_Viewing_ (62)
2014_Publiv_Viewing_ (63)
2014_Publiv_Viewing_ (64)
2014_Publiv_Viewing_ (65)
2014_Publiv_Viewing_ (66)
2014_Publiv_Viewing_ (67)
2014_Publiv_Viewing_ (68)
2014_Publiv_Viewing_ (69)
2014_Publiv_Viewing_ (70)
2014_Publiv_Viewing_ (71)
2014_Publiv_Viewing_ (73)
2014_Publiv_Viewing_ (74)
2014_Publiv_Viewing_ (75)
2014_Publiv_Viewing_ (76)
2014_Publiv_Viewing_ (77)
2014_Publiv_Viewing_ (78)
2014_Publiv_Viewing_ (79)
2014_Publiv_Viewing_ (80)
2014_Publiv_Viewing_ (82)
2014_Publiv_Viewing_ (83)
2014_Publiv_Viewing_ (84)
2014_Publiv_Viewing_ (85)
2014_Publiv_Viewing_ (86)
2014_Publiv_Viewing_ (87)
2014_Publiv_Viewing_ (89)
2014_Publiv_Viewing_ (90)
2014_Publiv_Viewing_ (91)
2014_Publiv_Viewing_ (92)
2014_Publiv_Viewing_ (93)
2014_Publiv_Viewing_ (95)
2014_Publiv_Viewing_ (96)
2014_Publiv_Viewing_ (97)
2014_Publiv_Viewing_ (98)
2014_Publiv_Viewing_ (99)
2014_Publiv_Viewing_ (100)
2014_Publiv_Viewing_ (101)
2014_Publiv_Viewing_ (102)
2014_Publiv_Viewing_ (103)
2014_Publiv_Viewing_ (104)
2014_Publiv_Viewing_ (105)
2014_Publiv_Viewing_ (106)
2014_Publiv_Viewing_ (107)
2014_Publiv_Viewing_ (108)
2014_Publiv_Viewing_ (109)
2014_Publiv_Viewing_ (110)
2014_Publiv_Viewing_ (111)
2014_Publiv_Viewing_ (112)
2014_Publiv_Viewing_ (113)
2014_Publiv_Viewing_ (114)
2014_Publiv_Viewing_ (116)
2014_Publiv_Viewing_ (117)
2014_Publiv_Viewing_ (118)
2014_Publiv_Viewing_ (119)
2014_Publiv_Viewing_ (120)
2014_Publiv_Viewing_ (121)
2014_Publiv_Viewing_ (122)
2014_Publiv_Viewing_ (123)
2014_Publiv_Viewing_ (125)
2014_Publiv_Viewing_ (126)
2014_Publiv_Viewing_ (127)
2014_Publiv_Viewing_ (128)
2014_Publiv_Viewing_ (129)
2014_Publiv_Viewing_ (130)
2014_Publiv_Viewing_ (131)
2014_Publiv_Viewing_ (132)
2014_Publiv_Viewing_ (133)
2014_Publiv_Viewing_ (134)
2014_Publiv_Viewing_ (135)
2014_Publiv_Viewing_ (136)
2014_Publiv_Viewing_ (137)
2014_Publiv_Viewing_ (138)
2014_Publiv_Viewing_ (139)
2014_Publiv_Viewing_ (140)
2014_Publiv_Viewing_ (141)
2014_Publiv_Viewing_ (143)
2014_Publiv_Viewing_ (144)
2014_Publiv_Viewing_ (145)
2014_Publiv_Viewing_ (146)
2014_Publiv_Viewing_ (147)
2014_Publiv_Viewing_ (148)
2014_Publiv_Viewing_ (149)
2014_Publiv_Viewing_ (150)
2014_Publiv_Viewing_ (151)
2014_Publiv_Viewing_ (152)
2014_Publiv_Viewing_ (154)
2014_Publiv_Viewing_ (155)
2014_Publiv_Viewing_ (156)
2014_Publiv_Viewing_ (157)
2014_Publiv_Viewing_ (158)
2014_Publiv_Viewing_ (159)
2014_Publiv_Viewing_ (160)
2014_Publiv_Viewing_ (161)
2014_Publiv_Viewing_ (162)
2014_Publiv_Viewing_ (163)
2014_Publiv_Viewing_ (164)
2014_Publiv_Viewing_ (165)
2014_Publiv_Viewing_ (166)
2014_Publiv_Viewing_ (167)
[Show thumbnails]

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2022 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme