Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Dinkelkonzert 2012

Posted on 31. Juli 201226. Juli 2015 by Martin Mensing

2012_Dinkelkonzert_07

Musikverein Nienborg – Dirigent Achim Pradel

Mit dem strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen erhielt der Musikverein Nienborg 1924 e.V. vom Wettergott Petrus zum 30. Dinkelkonzert das beste Geschenk für ein großartiges Konzert. Offensichtlich lechzten die Besucher aus Nah und Fern förmlich nach schönem Wetter. In Scharen strömten sie am Sonntag in den wunderschön blühenden Sommergarten der Gaststätte Nonhoff und wurden für ihr Erscheinen fürstlich entlohnt.

2012_Dinkelkonzert_37

Als der Musikverein Nienborg unter der Dirigentschaft von Joachim Pradel das Konzert mit der Südböhmischen Polka begann waren alle Sitzplätze besetzt. Mit dem „Odenwald-Walzer“, einem Medley der legendären Band Abba, der Herz-Schmerz-Polka, der Polka „Rauschende Birken“ und dem amerikanischen Militärmarsch „Stars and Stripes“ setzte der Musikverein den bunten Musikreigen fort.

2012_Dinkelkonzert_14

Jugendorchester Nienborg – Dirigent Alexander Cordts

2012_Dinkelkonzert_25

Alexander Cordts

Seine Konzertpremiere feierte das im letztjährigen Herbst gründete Jugendorchester Nienborg (JON). Erstmalig präsentierte sich Dirigent Alexander Cordts mit seinen jungen Musikerinnen und Musikern dem breiten Publikum. „Superspy“ – Mystery Rock stammt wie „Sun Calypso“ aus der Feder von Luigi di Ghisallo. Diese Stücke brachte das junge Ensemble ebenso gekonnt zu Gehör wie die südamerikanischen Klänge „Soul Bossa Nova“ und „Tiger Rag“, ein Stück im Dixieland-Jazz. Die 20 höchst motivierten Musiker gaben alles und ernteten dafür hoch verdient eine Menge Applaus. Das Publikum und die Musiker aus dem Musikverein waren von der musikalischen Darbietung total begeistert und erhielt als Zugabe den Popsong „The Final Countdown“, dem bekanntesten Song der schwedischen Hartrock-Band Europe, auch erhielten. Ob der populäre Marsch „Hoch Heidecksburg“, bekannte Hits aus den 80er-Jahren, der Marsch „Grüß mir mein Egerland“, der Polka „Rosamunde“, der Marsch „Zum Städtel hinaus“ oder einem Mix bekannter Beatles-Songs: in den Dinkelauen bot der Musikverein nicht nur einen abwechslungsreichen Querschnitt durch sein breit gefächertes Repertoire, sondern sie servierten den Besuchern neben zahlreichen musikalischen Leckerbissen auch Kaffee, Kuchen, kalte Getränke und Grillfleisch. Die von den Besuchern gewählten Stücke, dem bekannten Marsch „Alte Kameraden“ und dem Gassenhauer aller Schützenfeste der Polka „Die Vogelwiese“ ließen den Funken der gut aufgelegten Musiker vollends auf das begeisterte Publikum überspringen, die textsicher und lautstark bei „Die Vogelwiese“ mitsangen. Nach zwei Zugaben schloss der Musikverein nach vier Stunden den musikalischen Reigen, der von den Besuchern mit stehenden Ovationen belohnt wurde. Joachim Pradel zog am Ende ein zufriedenes Fazit. „Bei dem tollen Wetter haben wir mit den zahlreichen Zuschauern ein sehr schönes Dinkelkonzert erlebt. Da spielt man auch schon mal gerne eine Stunde länger“, war Joachim Pradel die Freude deutlich anzumerken. Besonders angetan war der Dirigent der Großen von den Leistungen der Kleinen, die auch im kommenden Jahr das Dinkelkonzert bereichern werden.

[Show slideshow]
2012_Dinkelkonzert_18
2012_Dinkelkonzert_19
2012_Dinkelkonzert_20
2012_Dinkelkonzert_21
2012_Dinkelkonzert_22
2012_Dinkelkonzert_23
2012_Dinkelkonzert_24
2012_Dinkelkonzert_26
2012_Dinkelkonzert_28
2012_Dinkelkonzert_29
2012_Dinkelkonzert_30
2012_Dinkelkonzert_32
2012_Dinkelkonzert_33
2012_Dinkelkonzert_34
2012_Dinkelkonzert_35
2012_Dinkelkonzert_36
2012_Dinkelkonzert_37
◄ 1 2

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme