stmalig dirigierte Cajus Weinitschke den Musikverein Nienborg beim Dinkelkonzert „Das war der totale Wahnsinn“, Frank Lammers, erster Vorsitzender vom Musikverein Nienborg 1924 e.V. war völlig aus dem Häuschen. Der 13. Juli 2014 wird in die Geschichte des Blasorchesters eingehen, ist er sich sicher. Im Jahr seines 90. Geburtstages feierte der Verein ein rauschendes Dinkelkonzert.
Kategorie: Konzerte
Frühjahrskonzert 2014
Musikverein Nienborg 1924 e.V. unter der Leitung von Cajus Weinitschke Ein kontrastreiches und passend zum Frühlingswetter erfrischendes Programm erlebten die Zuhörer im vollbesetzten Konzertsaal der Landesmusikakademie NRW beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Nienborg 1924 e.V. und des Kirchenchores St. Cäcilia 1899 Nienborg. „Kontraste zwischen den Stücken, in den Stücken und in der Orchesterbesatzung“, wie Cajus Weinitschke…
Frühjahrskonzert 2014 – Drei Generationen dabei
von links: Tristan Schiller, Heidi Schiller, Holger Böhm, Werner Böhm „Vier Musiker – eine Familie – drei Generationen“, das Frühjahrskonzert vom Musikverein Nienborg 1924 e.V. und dem Kirchenchor St. Cäcilia 1899 Nienborg am 29. März 2014 (Samstag) um 20 Uhr in der Landesmusikakademie wartet mit einer nicht alltäglichen Premiere auf: Erstmals in der 90-jährigen Geschichte…
Adventskonzert 2013
Ein vollbesetztes Gotteshaus Die Vorweihnachtszeit näherte sich am vergangenen Sonntag dem Höhepunkt, zumindest aus musikalischer Sicht: In beliebter Tradition hatten der Kirchenchor „St. Cäcilia“, der Jugendchor „Singfonie“ und der Musikverein am zweiten Adventssonntag zur kirchenmusikalischen Andacht in die Nienborger Pfarrkirche eingeladen. In großer Anzahl waren die Besucher der Einladung gefolgt und erfreuten sich an festliche,…
Dinkelkonzert 2013
Abschiednehmen hieß es beim Dinkelkonzert 2013. Für chim Pradel war es das letzte Dinkelkonzert als Dirigent vom Musikverein Nienborg Ein bewegtes Dinkelkonzert mit dem Musikverein Nienborg 1924 e.V. erlebten die zahlreichen Zuschauer am Sonntag vor traumhafter Kulisse im Sommergarten der Gaststätte Nonhoff. Für Dirigent Achim Pradel war es zugleich das Abschlusskonzert nach 12 Jahren außergewöhnlicher…
Frühjahrskonzert 2013
Glänzend aufgelegt präsentierten sich der Musikverein Nienborg 1924 e.V. und der Kirchenchor St. Cäcilia Nienborg beim Frühjahrskonzert. Im restlos ausverkauften Konzertsaal der Landesmusikakademie NRW liefen die Ensemble zu einer famosen Leistung auf. Das ausgewählte und einstudierte Programm hatte es in sich. Der Melodienreigen erwies sich nicht nur als abwechslungsreich und hörenswert, sondern auch kurzweilig und…
Jahreskonzert 1933 – Ausblick auf Frühjahrskonzert 2013
Musikverein Nienborg im Jahre 1933 Die Gründung des Musikvereins Nienborg geht auf den 7. September 1924 zurück, als etwa 20 Personen zusammen kamen, den Verein ins Leben zu rufen. 16 aktive Musiker wurden auf der Gründungsversammlung aufgenommen. Dirigent Hermann Hugenroth sen., Hauptlehrer an der Volksschule in Nienborg, konnte gewonnen werden, aus dieser Gruppe von Laienmusikern…
Dinkelkonzert 2012
Musikverein Nienborg – Dirigent Achim Pradel Mit dem strahlendem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen erhielt der Musikverein Nienborg 1924 e.V. vom Wettergott Petrus zum 30. Dinkelkonzert das beste Geschenk für ein großartiges Konzert. Offensichtlich lechzten die Besucher aus Nah und Fern förmlich nach schönem Wetter. In Scharen strömten sie am Sonntag in den wunderschön blühenden Sommergarten…
Frühjahrskonzert 2012
Felix Mensing am Xylophon Unter der Leitung von Achim Pradel konzertierte der Musikverein Nienborg zum Auftakt des Frühlingskonzertes 2010 den „Königsmarsch“ von Richard Strauß, in einer Bearbeitung von Hans-Paul Breuer. Antje Valentin interveiwt Felix Mensing Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Harald Pieper führte die 1. Vorsitzende der Landesmusikakademie NRW, Antje Valentin, mit Witz…
Adventskonzert 2011
Vorweihnachtlich feierlich beschwingt, die Bandbreite, die die kirchenmusikalische Andacht am Sonntagnachmittag einigen hundert Zuhörern in der bis auf den letzten Platz gefüllten Pfarrkirche St. Peter und Paul Nienborg lockte, war groß. In schönem Wechsel- und Zusammenklang präsentierten der Kirchenchor St. Cäcilia, der Jugendchor und der Musikverein Nienborg 1924 e.V. ein Programm, das durch musikalisches Können…