Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Eggerode 2014 – Probe des Zapfenstreiches

Posted on 28. Mai 201428. Juni 2014 by Martin Mensing

2014_Eggerode_Probe_13Probe des Zapfenstreiches auf dem Schulhof der Bischof-Martin-Grundschule

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. So auch das Jubiläumsfest der St. Marien Schützenbruderschaft Eggerode vom 19.-21. Juni 2014. Auf dem Schulgelände der Bischof Martin Grundschule Nienborg probten am Dienstagabend der Musikverein Nienborg 1924 e.V. und der Spielmanns- und Fanfarenzug Metelen 1952 e.V. den „Großen Zapfenstreich“, der am ersten Festtag in Eggerode gespielt wird. Zu der feierlichen Zeremonie gehören das musikalische Gebet und Militärmusik. Die Leitung hatte Harald Hausmann, Oberst der Eggeroder Schützenbruderschaft, inne.

2014_Eggerode_Probe_09

2014_Eggerode_Probe_10

2014_Eggerode_Probe_08

Unter der Leitung von Achim Pradel (Musikverein, er vertritt den beruflich verhinderten Dirigenten Cajus Weinitschke in Eggerode) und Tambourmajor Pascal Lütke-Scharmann (Spielmanns- und Fanfarenzug) übten die Musiker zunächst den Aufmarsch mit dem „Yorkschen Marsch“. Nach der „Serenade“ folgt der eigentliche „Große Zapfenstreich“. Zu den verschiedenen Bestandteilen gehört auch der Choral „Ich bete an die Macht der Liebe“ von Gerhard Tersteegen. Vor dem Abmelden des „Großen Zapfenstreiches“ wird als musikalischer Höhepunkt die Deutsche Nationalhymne“ gespielt. Zeitgleich spielte der etatmäßige Dirigent vom Nienborger Musikverein Cajus Weinitschke ebenfalls die Nationalhymne. Er war mit dem Luftwaffenmusikkorps 3 der Bundeswehr beim Fußball-Länderspiel zwischen Deutschland und Polen in Hamburg im Einsatz.

Eggerode 1966Schützenfest Eggerode 1966

Der Nienborger Musikverein gehört seit Jahrzehnten zum festen Bestand des Eggeroder Schützenfestes. Bereits ein Jahr nach Gründung der Schützenbruderschaft war das Blasorchester zum ersten Mal im Einsatz. Zu diesem Fest im Jahre 1965 wird in der Chronik des Musikvereins folgendes berichtet: „Beim damaligen Modetanz („Lättkis“) sackte der Fußboden der Tanzfläche ab, gleichzeitig fiel die Zeltwand der Musikbühnen nach hinten weg. Leider Gottes hatten sich einige Musiker bequem an die Wand gelehnt und fielen prompt rückwärts nach draußen in die Brennnesseln.“ Seit jeher gehört das Schützenfest am Fronleichnamswochenende in Eggerode zu den Highlights der Nienborger Musiker im jährlichen Programm.

2014_Eggerode_Probe_06

Die anwesenden Verantwortlichen der Eggeroder Schützenbruderschaft, allen voran Brudermeister Heinz Fleige, waren von der Probe sehr angetan und freuen sich mit den Musikern auf die bevorstehenden Festtage.

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme