Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Jugendorchester (JON) beim Deutschen Mühlentag 2014

Posted on 9. Juni 201426. Juli 2015 by Martin Mensing

DSC_0002

Deutscher Mühlentag – Historische Wassermühle Nienborg

Temperaturen über 30 Grad, Sonnenschein und ein heftiges Gewitter mit Wind, Regen und Hagelkörner von mehr als ein Zentimeter im Durchmesser, auch beim Deutsche Mühlentag an der Wassermühle in Nienborg bestimmten die Wetterkapriolen an Pfingstmontag das Geschehen. Zahlreiche Besucher fanden den Weg in die Dinkelgemeinde und warfen einen Blick in die fürstbischöfliche Kornwassermühle, einem funktionierenden technischen Denkmal, dessen Geschichte bis ins 14. Jahrhundert zurückgeht. In der Weide neben dem Schaftstalle präsentierten die „Traktorfreunde Nienborg“ historische Fahrzeuge der Landwirtschaft und warben für das 500-jährige Jubiläum der Bauernschaft Callenbeck am 29. Juni 2014 (Sonntag). Hanne Naumann zeigte den interessierten Besuchern in der Mühle was man aus dünnem Garn, feinen Goldmetallic-Fäden, so genanntem Japan-Gold, und Klöppeln alles herstellen kann. Die Besucher waren fasziniert von der filigranen Handarbeit der Neuenkirchenerin.

DSC_0001

 

Drei Stücke hatte das Jugendorchester Nienborg unter der Leitung von Alexander Cordts vor der Mühle gespielt als das Gewitter plötzlich hereinbrach. Rechtzeitig brachten die jungen Musiker sich selbst und ihre Instrumente in Sicherheit.

DSC_0026

Frühzeitig war das Konzert zu Ende

„So etwas habe ich in der langjährigen Geschichte des Mühlenfestes noch nicht erlebt“, war die vom Regen gezeichnete Dorothee Brüggemann froh, dass das Gewitter mit durchnässten Noten und einem verbogenen Sonnenschirm ein glimpfliches Ende nahm. Als sie auf dem Mühlendach einige Notenblätter entdeckte hatte sie der Humor schon wieder eingeholt. Mit ihrer Familie sorgte sich Dorothee Brüggemann um das Wohl der Gäste und freute sich, dass nach dem Gewitter die Sonne wieder zum Vorschein kam und weitere Gäste, teilweise mit Paddelbooten auf der Dinkel, bis zum späten Nachmittag den Weg zur Mühle fanden.

Auf die nächsten musikalischen Darbietungen müssen die Freunde der Blasmusik noch ein wenig warten. Am 13. Juli 2014 (Sonntag) ist das traditionelle Dinkelkonzert vom Musikverein Nienborg und das Jugendorchester in den Dinkelauen der Gaststätte Nonhoff, in unmittelbarer Nachbarschaft der Wassermühle.

[Zeige Slideshow]
DSC_0001
DSC_0002
DSC_0014
DSC_0017
DSC_0020
DSC_0023
DSC_0026
DSC_0033

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme