Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Geburtsstunde Jugendorchester Nienborg (JON) am 7. September 2011

Posted on 7. September 201114. November 2014 by Martin Mensing

DSC_4047

Das Jugendorchester Nienborg (JON) , rechts Dirigent Alexander Cordts

Seine Geburtsstunde erlebte am Mittwoch, 7. September das „Jugendorchester Nienborg“ (JON) beim Musikverein Nienborg. Damit erhält dieses Datum eine feste Verankerung in der seit 1924 währenden Geschichte des Blasorchesters. 26 Musikerinnen und Musiker und einige interessierte Zuhörer im Alter von zehn bis 17 Jahren fanden sich am Abend des ersten Schultages zur Premierenprobe in die Aula der Bischof Martin Grundschule ein und lauschten zunächst erwartungsvoll den Ausführungen der Jugendvertreterin Katrin Wilhelm, die sich mit Hendrik Hesse um die organisatorischen Belange kümmern wird.

005

von links: Alexander Cordts, Katrin Wilhelm und Hendrik Hesse

 

DSC_4026

Dirigent Alexander Cordts

Neben den Nachwuchsmusikern begrüßte sie ganz besonders Alexander Cordts, den der Musikverein als neuen Dirigenten für das neue Orchester gewinnen konnte. Katrin Wilhelm nahm zudem zwei Ehrungen vor.

DSC_4054

Julius und Meike Mensing, in der Mitte Katrin Wilhelm

Im Frühjahr legten Meike Mensing (Saxophon) und Julius Mensing (Posaune) vor dem Prüfungsausschuss des Volksmusikerbundes NRW, Kreisverband Borken, die D1-Prüfung ab. Den erfolgreichen Absolventen überreichte sie hierfür eine Urkunde und eine Ehrennadel in Bronze.

Sodann übernahm der 25-jährige Musikstudent das Zepter. In einer kleinen Vorstellungsrunde lernten sich der gebürtig aus Varel in Friesland stammende Orchesterleiter und die Musiker aus Nienborg und Alstätte zunächst einmal kennen. Dabei wurde deutlich, dass viele der Musiker bereits seit einigen Jahren ihr Instrument spielen und Erfahrungen im Jugendorchester „Musik ich bin dabei“ bei Vera Lammers gesammelt haben, was auch an den Musikmappen auf den Musikständern erkennbar war. Dass Alexander Cordts ein Mann der Tat ist wurde schnell deutlich. Zunächst bewies er bei der Stimmprobe der Instrumentalisten (Flöten, Klarinetten, Oboe, Saxophon, Trompeten und Posaunen) ein gutes Gehör. Dann legte er gleich los. Aus dem Sammelheft „Young Band Special, Band 1″ vom deutschen Komponisten und Arrangeur Josef Bönisch wählte Alexander Cordts zur Einstimmung den leichten Marsch „Marching“, eine variable Komposition für Anfänger- und Schülerorchester; stilistisch und didaktisch vorbildlich und daher für Schüler besonders geeignet. „Das wird was“, war der erste Eindruck von Alexander Cordts kurz nach Beendigung seiner ersten Probe äußerst positiv. Besonders angetan zeigte er sich, dass so viele Nachwuchsmusiker erschienen waren. Von diesem regen Zuspruch war Cordts ebenso angetan wie von dem ansprechenden Leistungsstand seiner Schützlinge: „Die Grundlagen sind schon vielfach da, da konnte ich gleich auf die Feinheiten eingehen“, zollte er seinem Orchester ein großes Lob. Allen Beteiligten war beim Verlassen des Proberaums die Freude auf die kommenden Proben deutlich anzumerken, wobei die Nachwuchsmusiker ihren Wunsch äußerten, dass sie gern schnellere Stücke wie „Star Wars“, „Simpsons“ oder „We will rock you“ spielen würden. Alexander Cordts sicherte ihnen zu, dass sie zukünftig diese und andere Stücke auch einstudieren und spielen werden.

Die Proben finden an jedem Mittwoch von17:30 bis 19 Uhr in der Aula der Nienborger Grundschule statt. Für Rückfragen stehen die Jugendvertreter Katrin Wilhelm (Tel.: 02568/9339341) und Hendrik Hesse (Tel.: 02568/934849) zur Verfügung.

[Zeige Slideshow]
005
009
DSC_4021
DSC_4022
DSC_4023
DSC_4025
DSC_4026
DSC_4027
DSC_4029
DSC_4031
DSC_4032
DSC_4033
DSC_4036
DSC_4039
DSC_4043
DSC_4046
DSC_4047
DSC_4048
DSC_4054

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme