Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Weihnachtskonzert Jugendorchester (JON) 2012

Posted on 20. Dezember 201214. November 2014 by Martin Mensing

DSC_9415

Mit einem Weihnachtskonzert beschloss das Jugendorchester Nienborg (JON) am Mittwochabend (20. Dezember 2012) sein Vereinsjahr. Dirigent Alexander präsentierte mit seinen 25 Musikerinnen und Musiker den Zuhörern in der Aula der Bischof Martin Grundschule eine bunte Mischung aus Weihnachtsliedern und weltlichen Klängen. Das kurzweilige Programm bot Stücke, die das junge Orchester im abgelaufenen Jahr einstudiert hatte. Typische Dixie-Rhythmen gab es zu Beginn mit „Tiger Rag“, eine leicht spielbare Bearbeitung für Orchester der Unter- und Mittelstufe. Einer der größten Dauerbrenner der Film- und Fernsehmelodien ist „Soul Bossa Nova“. Die unbeschwerte Leichtigkeit, das verspielte Arrangement und die vielen Sound-Gimmicks machen das Stück von Quincy Jones zu einer Liebeserklärung an die Musik Brasiliens. Nach „Superspy“ gab es eine Weltpremiere.

DSC_9412

Dirigent Alexander Cordts

Alexander Cordts ist nicht nur ein ausgezeichneter Dirigent, auch als Komponist versteht er sein Handwerk. Seine große Liebe zum Jazz wurde in „Funky JON Blues“ besonders deutlich, dass er eigens für das Nienborger Jugendorchester schrieb. Voller Elan und mit einer kleinen Choreographie brachte das Orchester das Stück erstmalig zum Besten. Aron Lammers auf der Posaune, Meike Mensing auf dem Alt-Saxophon und Lukas Wolters auf der Trompete glänzten dabei mit Soloeinlagen. Nach der eher sommerlichen Stimmung im ersten Teil, war der zweite Abschnitt von winterlichen und weihnachtlichen Darbietungen geprägt. Das von Haven Gillespie geschaffene Werk „Santa Claus ist coming to town“, arrangierte Alexander Cordts für sein Orchester.

DSC_9431

St. Nikolaus ist auch zu Gast

Die wohlklingenden Klänge erhörte auch St. Nikolaus, der während dessen den Saal betrat. Er dankte den Akteuren für ihren Einsatz. „Es ist gerade in der heutigen Zeit von Playstation, Smartphones und Tablets-PC nicht selbstverständlich, Kinder für ein solch zeitintensives Hobby zu begeistern“, zollte ihnen der heilige Mann ein großes Lob. Dass sich ihr Einsatz lohnt, wurde an der Präsentation der einzelnen Stücke, die sie mit bravour und viel Freude spielten. „Ohne den Nachwuchs würde es in einigen Jahren keinen Musikverein mehr geben, was für die Dorffeste undenkbar wäre, und eine nicht zu füllende Lücke im Dorfleben hinterlassen würde, ist dem Musikverein ein besonderes Anliegen, den Nachwuchs zu fördern und auszubilden“, macht sich St. Nikolaus Dank dem Engagement der Mädchen und Jungen um die Zukunft des Musikvereins keine Sorgen. Als kleines Dankeschön hatte er für alle einen Schoko-Nikolaus im Gepäck. Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest konzertierten das Orchester abschließend „Tochter Zion“, „Alle Jahre wieder“ und „O du fröhliche“. Das begeisterte Publikum wollte mehr hören und forderte mit lautstarkem Applaus eine Zugabe, die das JON mit „Sun Calypso“ gerne erfüllte und eine Stimmung von Sonne und Karibik vermittelte. Jugendwart Hendrik Hesse überreichte Dirigent Alexander Cordts als Dankeschön ein Präsent. Sie beide würden es begrüßen, wenn nach den Weihnachtsferien weitere Nachwuchsmusikerinnen und Nachwuchsmusiker zum JON stoßen würden. Das Jugendorchester wird bei privaten Feiern, Festen und Konzerten im Einsatz gern gesehen und gehört. Im kommenden Jahr stehen das Dinkelkonzert und das Kinderschützenfest der Nachbarschaft Waldeslust auf dem Terminkalender. Die Probe ist jeden Mittwoch von 17:30 bis 19 Uhr in der Aula der Nienborger Grundschule.

[Zeige Slideshow]
DSC_9409
DSC_9410
DSC_9412
DSC_9413
DSC_9414
DSC_9415
DSC_9417
DSC_9418
DSC_9419
DSC_9409
DSC_9410
DSC_9412
DSC_9413
DSC_9414
DSC_9415
DSC_9417
DSC_9418
DSC_9419
DSC_9420
DSC_9421 - Kopie
1 2 3 ►

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme