Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Probenwochenende 2004

Posted on 31. Oktober 200431. August 2014 by Martin Mensing

DSCN0126 Kopie - Kopie

Dirigent Achim Pradel (links) und Frank Lammers

Zum Intensivprobewochenende weilte nun der Musikverein Nienborg e.V. im Meinwerk-Institut Paderborn. Morgens früh machten sich die Musikanten auf den Weg nach Ostwestfalen, wo sie nach dem Frühstück den ganzen Tag mit dem Leiter der Musikschule Havixbeck Rainer Becker als Dozenten probten. Becker ist ein Kenner der Nienborger Musikszene aus seiner Dozententätigkeit an der Landesmusikakademie NRW Burg Nienborg. Nach dem Abendessen gingen die Musikerinnen und Musiker mit dem Dozenten sowie ihrem ersten Vorsitzenden Harald Pieper und Dirigenten Joachim Pradel zur Nachbesprechung und zum gemütlichen Teil im Gasthaus „Weinkrüger“ über. Mit Hilfe von selbst erstellten Musikheften und der musikkalischen Unterstützung von Markus Ostendorf am Akkordeon trainierten die Musiker auch noch ihre Stimme, ehe Reiner Becker am Morgen danach wieder zur Probe bat. Insgesamt drei neue Stücke probte das Nienborger Blasorchester. Davon können sich die Liebhaber der Orchestermusik am 12. März des kommenden Jahres beim Frühjahrskonzert des Musikvereins Nienborg im großen Konzertsaal der LMA selbst ein Bild machen, wenn das Ensemble diese Stücke nach intensiver Weiterprobe in den Übungsräumen der Bischof Martin Grundschule, erstmalig in der Öffentlichkeit präsentieren wird. „Das Probenwochenende wird von uns Musikern sehr geschätzt“, macht der erste Vorsitzende des Nienborger Musikvereins Harald Pieper deutlich, dass hierbei nicht nur das Musikalische, sondern auch das Miteinander gefördert wird. Nach dem das Probewochenende in diesem Jahr außerhalb der Dinkelgemeinde stattfand, das von den Musikfreunden Michael und Harald Pieper organisiert wurde, soll diese Veranstaltung im Jahr 2005 im heimischen Nienborg stattfinden.

DSCF0029

Im Herbst des Jahres kamen die Musiker vom Musikverein Nienborg e.V. und das Nienborger Jugendorchester „Musik ich bin dabei …“ zu einer ersten gemeinsamen Probe zusammen. kamen am Mittwoch Abend der zusammen. Nachdem sich die jüngeren und älteren Musikanten in den einzelnen Registern zusammen gefunden hatten, probte sie unter der Dirigentschaft von Vera Lammers vorwiegend Musikstücke, die die Mitglieder des Jugendorchesters beherrschen. „Unser Ziel ist es, dass sich die Mitglieder der beiden Musikensembles besser kennen lernen“, hob Vera Lammers den Gedanken dieser ersten gemeinsamen Probe hervor. Zudem soll bei den Kindern und Jugendlichen des Jugendorchesters das Interesse geweckt werden, einmal bei den Großen mitzuspielen. Die Freude an der gemeinsamen Musik war den Musikern am Mittwoch abend deutlich anzumerken. Voller Elan probten sie Stücke wie „Only Time“ oder zum Abschluss „Supoerspy“, einem Mystery Rock, wobei die erfahrenen Musiker ihren Partner zur Rechten oder zur Linken mit Rat und Tat zur Seite standen.

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme