Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Cold Water Challenge 2014

Posted on 31. August 20143. Februar 2015 by Martin Mensing

Cold Water Challange000004

Cold Water Challenge

Die „Cold Water Challenge“ – zu Deutsch: Kaltwasser-Herausforderung, das ist der Sommertrend 2014. Mitte Juli erreichte die Welle Nienborg. Gleich drei Vereine nahmen die Herausforderung an, sich nass zu machen, einen Film zu drehen, die lustige Aktion ins Internet zu stellen und die nächsten Vereine herauszufordern. Ihnen blieb die Strafe erspart: Wer kneift muss eine Grillparty bezahlen. Getreu dem Motto „Je verrückter desto besser“ machten sich die Vereine ans Werk.

IMG-20140723-WA0006

Cold Water Challenge vom Schützenverein Wext-Ammert-Wichum-Callenbeck

Der Schützenverein Wext-Ammert-Wichum-Callenbeck wurde durch den Nachbarverein, die Schützengilde St. Katharina  Gerdingseite, Füchte und Storkerhook Epe 1588 e.V. nominiert. Da ließen sich die Schützen nicht zwei Mal bitte. Sie folgten den Anweisungen von Hauptmann Wilfried Viermann und sprangen unter den Klängen der Comboband Nienborg in kompletter Schützenmontur in den Teich von Familie Tillmann in der Bauerschaft Wext. Reinhard Schepers, zweiter Vorsitzender der Wexter Schützen, verkündete die Nominierung: Schützenverein Ahle-Nord, Schützenverein Ahle-Süd und der Bruderverein, der Allgemeinen Bürgerschützenverein Nienborg, sollten die Aufgabe nach dem Willen der Wexter Schützen erfüllen.

2014_Cold_Water_Challange_ (10)

Cold Water Challenge Allgemeiner Bürgerschützenverein Nienborg 1520 e.V.

2014_Cold_Water_Challange_ (31)

Unter den Klängen vom Musikverein marschieren die Schützen durch die Dinkel

In der Woche vor dem Schützenfest war der Marsch für die Nienborger Schützen mit geschmücktem Stock und Schützenhut durch die Dinkel nahe der Gaststätte Nonhoff der gelungene Auftakt für die Festtage am ersten Augustwochenende. Passend dazu spielte der Musikverein Nienborg das Vereinslied „Wir sind vom Nienborger Schützenchorps“. Präsident Karl Jöhne, der den Schützenzug anführte, dankte den Wextern für die Nominierung und die angenehme Erfrischung und lud sie gleichzeitig zum Schützenfest nach Nienborg ein. Er schickte die Welle weiter hinter die Dinkel und nominierte den Heimat- und Schützenverein Heek, den Averbecker Schützenverein und den Spielmannszug Heek. Das Bier und Grillfleisch blieb an diesem Abend im Garten der Gaststätte Nonhoff und wurde durch die Schützen und Musiker selbst genossen.

2014_Cold_Water_Challange_31

Am und im Pool von Familie Pieper

Die Musiker, die bei den Nienborger Schützenvereinen mit ihren Instrumenten im Einsatz waren, scheuten das Wasser nicht. Voller Inbrunst spielte das Nienborger Blasorchester am Beckenrand vom Pool von Familie Pieper die „Vogelwiese“, bevor sie die Instrumente an die Seite legten und ins Wasser sprangen. Im warmen Nass sangen sie den Gassenhauer aller Schützenfeste bis zum Ende, während Marius Garbe den Musikverein Heek, Schützenverein Eggerode und den Nienborger Jugendchor „Singfonie“ zur nächsten Cold Water Challange herausforderte.

[Zeige Slideshow]
2014_Cold_Water_Challange_01
2014_Cold_Water_Challange_02
2014_Cold_Water_Challange_03
2014_Cold_Water_Challange_06
2014_Cold_Water_Challange_07
2014_Cold_Water_Challange_08
2014_Cold_Water_Challange_09
2014_Cold_Water_Challange_10
2014_Cold_Water_Challange_11
2014_Cold_Water_Challange_12
2014_Cold_Water_Challange_13
2014_Cold_Water_Challange_14
2014_Cold_Water_Challange_15
2014_Cold_Water_Challange_16
2014_Cold_Water_Challange_17
2014_Cold_Water_Challange_18
2014_Cold_Water_Challange_19
2014_Cold_Water_Challange_20
2014_Cold_Water_Challange_21
2014_Cold_Water_Challange_22
1 2 ►

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme