Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Generalversammlung 2010

Posted on 24. März 20108. Juli 2014 by Martin Mensing

DSC_6541

Von links:

Harald Pieper, Christopher Lösbrock, Jürgen Loske, Annika Bonenberg, Frank Lammers und Achim Pradel

Harald Pieper ist der alte und neue erste Vorsitzende beim Musikverein Nienborg. In der sehr gut besuchten Generalversammlung in der Gaststätte Nonhoff schenkten ihm die Musikerinnen und Musiker für die kommenden zwei Jahre einstimmig ihr Vertrauen. Damit honorierten sie seine vorbildliche Arbeit und sein großes Engagement in den zurückliegenden zehn Jahren. „34 Termine hatte der Musikverein im vergangenen Jahr zu absolvieren“, bilanzierte Harald Pieper in seinem ausführlichen Jahresrückblick und verkündete, dass für das laufende Jahr bereits 31 Auftritte auf dem Programm stehen. Geschäftsführer/Kassierer Herbert Borgers verlas das Protokoll der letzten Versammlung und den Kassenbericht. Die Kassenprüfer Stefan Naber und Thomas Denis bescheinigten ihm eine ordnungsgemäße Kassenprüfung. Die einstimmige Entlastung des Vorstandes war die logische Konsequenz. Die jüngsten Musikerinnen Karin Wenning, Linda Benölken und Frederike Woltering fungierten als Wahlleiter. Neben dem ersten Vorsitzenden wurde Beisitzer Jürgen Loske für die kommenden zwei Jahre wiedergewählt. Im kommenden Jahr wird die Kasse durch Thomas Denis und Albert Bömer geprüft. Neue Notenwarten wurden Frank Overkamp, Annika Bonenberg und Felix Mensing. Sie übernehmen das Amt von Edith Baumeister, Karin Lütke Wissing und Karin Viermann, die allesamt wegen Schwangerschaft ihr Amt abgeben mussten.

??????????

Christopher Lösbrock und Annika Bonenberg

Dirigent Achim Pradel hob hervor, dass die jungen Musiker die Zukunft des Vereins sind. So freute er sich, dass mit Annika Bonenberg (Register Flöte) und Christopher Lösbrock (Register Flügelhorn) zwei Nachwuchsmusiker aufgenommen werden konnten. Nicht zufrieden zeigte sich Achim Pradel mit der Pünktlichkeit seiner Schützlinge bei den Proben, die wöchentlich dienstags um 19:30 Uhr in der Aula der Bischof Martin Grundschule beginnen.

Harald Pieper wies darauf hin, dass der Volksmusikerbund NRW den Musikvereinen angeraten hat, eine Satzungsänderung vorzunehmen. Danach soll in der Vereinssatzung die Möglichkeit einer pauschalen Tätigkeitsvergütung aufgenommen werden. Hier muss der Musikverein noch einige Änderungen und Ergänzungen vornehmen. „Aus diesem Grunde wird später im Jahr noch eine zusätzliche außerordentliche Generalversammlung stattfinden, um über die Änderungen abzustimmen“, weist Harald Pieper auf diese Regularien hin. Aktuell bereiten sich die Musikerinnen und Musiker auf ihr Jahreskonzert vor. Das Gemeinschaftskonzert mit dem Kirchenchor Nienborg und dem Jugendorchester „Musik ich bin dabei“ findet am Samstag, 13. März um 20 Uhr in der Landesmusikakademie statt. Das Dinkelkonzert ist am 18. Juli 2010 in der Gartenanlage der Gaststätte Nonhoff. Die zahlreichen freiwilligen Helfer werden hier ab 18 Uhr durch die aktiven Musiker Nils Mensing, Markus Ostendorf, Reinhard Uesbeck, Katrin Wilhelm und Anne Brunsmann unterstützt. Das diesjährige Probewochenende ist am 29. und 30. Oktober und wird durch den Vorstand organisiert. Den Musikerrat bilden Thomas Denis, Holger Böhm, Birgit Gerwing, Rita Ellerkamp und Dirigent Achim Pradel. Sie suchen die Konzertstücke für das Jahreskonzert am 26. März 2011 aus. Hier soll ein „Best of“, mit den besten Konzertstücken des vergangenen Jahrzehnts gespielt werden. Auch die Geselligkeit kommt beim Musikverein Nienborg nicht zu kurz. Im Spätsommer steht dazu ein Herbstgang auf dem Terminkalender, der durch Ulrike Knappstein und Katrin Wilhelm organisiert werden. Darüber hinaus ist ein Video-/Bilderabend in Planung, bei dem das letzte Schützenfest des Vereins noch einmal in Erinnerung gerufen werden soll. Auch will der Verein ein Oktoberfest durchführen und den Besuchern „Wies’n-Flair“ bieten. „Nach einer Runde Freibier endete die Versammlung. Wir saßen noch einige Zeit in geselliger Runde zusammen, ließen das zurückliegende Jahr noch einmal Revue passieren und warfen einen Blick auf unsere bevorstehenden Aufgaben“, zog der alte und neue Vorsitzende Harald Pieper ein sehr positives Fazit einer harmonischen Versammlung.

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme