Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Generalversammlung 2006

Posted on 24. März 20068. Juli 2014 by Martin Mensing

Dscn4024 - Kopie

Harald Pieper heißt der alte und neue erste Vorsitzende beim Musikverein Nienborg. Bei der Generalversammlung wurde ebenso in seinem Amt bestätigt wie Beisitzer Josef Depenbrock. Für Katrin Wilhelm übernehmen Julia Mieling und Anne Brunsmann das Amt der Notenwarte. Frank Lammers übernimmt von Wilhelm Loske die Aufgabe des Getränkewartes. Bei der gut besuchten Versammlung hielt Harald Pieper zunächst einen Rückblick auf das vergangene Vereinsjahr, dass mit zahlreichen Höhepunkten bestückt war. Mit seinem Dirigenten Joachim Pradel hatte der Musikverein Nienborg insgesamt 30 offizielle Auftritte. Außerdem fand ein zweitägiges Probenwochenende und eine Marschprobe in der Bauernschaft Callenbeck statt. Weitere Highlights waren das Frühlingskonzert mit dem Chor in der LMA und das Dinkelkonzert im Juli in der Gartenanlage von Nonhoff. Im Oktober weilten die Musikerinnen und Musiker mit ihren Partner auf Musikerfahrt in der Rheinmetropole Köln. Kassenführer Herbert berichtete von einer gesunden Kassenlage. Der Verein wird Rücklagen, da in zwei bis drei Jahren neue Uniformen angeschafft werden müssen.  Die Kassenprüfer Eva Haring und Karin Viermann bescheinigten dem Kassenführer eine ordnungsgemäße Kassenführung, so dass dem Vorstand Entlastung erteilt wurde. Neue Kassenprüfer sind Katrin Wilhelm und Christiane Brüggemann. Weiter wurde der Anbau an der Bischof Martin Grundschule thematisiert. Die Erweiterung der Schule für die offene Ganztagsschule wird so gestaltet, dass der Musikverein noch die Möglichkeit hat auszubauen. Weltweit will sich der Verein in naher Zukunft im Internet präsentieren.

Auch in diesem Jahr stehen für den Nienborger Musikverein zahlreiche Auftritte auf dem Programm. Den Anfang bildet das Frühjahrskonzert mit dem Kirchenchor und dem Jugendorchester „Musik ich bin dabei“ am Samstag, 18. März um 20 Uhr im großen Konzertsaal der Landesmusikakademie. Zudem gibt es zahlreiche Schützenfeste in Eggerode, Leer und Nienborg sowie das Jubiläumsschützenfest beim Schützenverein Wext, Wichum, Ammert und Callenbeck vom 7. bis zum 9. Juli. Auch ein Probenwochenende steht wieder an, dass Thomas Kösters und Ralph Lammers organisieren werden.

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme