Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Generalversammlung 2005

Posted on 24. März 20058. Juli 2014 by Martin Mensing

Dscn0304

Der Vorstand (von links):

Harald Pieper, Achim Pradel, Jutta Hagenkötter, Willi Loske, Thomas Denis, Herbert Borgers

Erstmalig vor dem großen Frühjahrskonzert, das am Samstag, 12. März im großen Konzertsaal der Landesmusikakademie NRW Burg Nienborg stattfindet, hielt der Musikverein Nienborg e.V. seine diesjährige Generalversammlung ab. Der erste Vorsitzende Harald Pieper konnte neben zahlreichen Vereinsmitgliedern besonders den Dirigenten Joachim Pradel im Vereinslokal Burgschänke Nienborg begrüßen.

Schriftführer Herbert Borgers gab in seinem Jahresbericht an, dass der Musikverein 28 offizielle Auftritte zu bestreiten hatte und neun Mal trafen sich die Musikanten um zu feiern oder einen Auftritt vorzubereiten, so insgesamt 37 Termine auf dem Jahresplan zu Buche standen. Höhepunkte wie in all den Jahren waren die Konzerte in der LMA und das Dinkelkonzert in der Gaststätte Nonhoff. Zudem feierte der Verein im vergangenen Jahr sein 80järhiges Bestehen. Im November weilte der Verein zu einem Probewochenende in Paderborn. Unter der Leitung von Rainer Becker (Leiter der Musikschule Havixbeck) probte das Blasorchester unter anderem neue Konzertstückebereitete, die erstmalig beim diesjährigen Frühjahrskonzert der Öffentlichkeit präsentiert werden. Gut zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge zeigte sich Dirigent Joachim Pradel. Auch in diesem Jahr stehen wieder 37 Termine auf dem Terminplan. Den Auftakt bildet das Frühjahrskonzert am 12. März 2005 in der LMA. Das diesjährige Dinkelkonzert ist am Sonntag, 24. Juli 2005. Zur Musikerfahrt mit Partnern geht es am 15. und 16. Oktober nach Menden (St. Augustin im Rheinland). Organisationsteam Thomas Borgers, Stefan Benkhoff-Liesner und Markus Ostendorf bereitet diese Fahrt vor. Ein Probewochenende führt das Musikensemble am 28. und 29. Oktober in den eigenen Übungsräumen in der Bischof Martin Grundschule durch, das Frank Lammers und Jürgen Loske organisieren. Das Darüber hinaus stehen zahlreiche Termine zur musikalischen Gestaltung der Schützenfeste wie beim Schützenverein Wext, Wichum, Ammert und Callenbeck, in Eggerode oder Leer oder beim Sommerfest des Allgemeinen Bürgerschützenvereins Nienborg auf dem Terminkalender des Vereins.

Die Kassenprüfer Thomas Borgers und Hendrik Hesse bescheinigten dem Kassierer Herbert Borgers eine einwandfreie Kassenführung. Darauf hin wurde dem Vorstand einstimmig Entlastung erteilt. Die anschließenden Neuwahlen brachten keine großartigen Veränderungen im Vereinsvorstand. Nicht zur Wahl stand in diesem Jahr der erste Vorsitzende Harald Pieper. Wiedergewählt wurden Herbert Borgers als Kassierer und Schriftführer und Jutta Hagenkötter als Beisitzerin. Für den nach 12jähriger vorbildlicher Vorstandsarbeit freiwillig ausscheidenden Beisitzer Jürgen Loske wurde Thomas Denis gewählt. Ebenfalls nicht zur Wahl stand Beisitzer Josef Depenbrock. Zudem gehören der Ehrenvorsitzende Wilhelm Loske und Dirigent Joachim Pradel dem Vorstand an. Neue Kassenprüfer sind Karin Staub und Eva Haring.

Rege und offen diskutiert wurde die Frage, ob sich der Musikverein Nienborg im Internet präsentieren soll. Eine abschließende Lösung will der Vorstand intern herbeiführen. Ein weiteres wichtiges Anliegen ist dem Verein, wie man Jugendliche an den Verein binden kann. Gute Vorschläge aus der Versammlung will der Vorstand alsbald in die Tat umsetzen.

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme