Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Musikerfahrt 2005

Posted on 30. September 20058. Juli 2014 by Martin Mensing

???????????????????????????????

Die Bundesstadt Bonn und die Domstadt Köln waren das Ziel des Musikvereins Nienborg am vergangenen Wochenende. Zuerst stand für die Musikanten mit ihren Partnern ein Besuch im „Haus der Geschichte der BRD“ auf dem Programm. Darin werden die geschichtliche Entwicklungen und demokratische Traditionen der Bundesrepublik Deutschland sowie die innere Entwicklung der ehemaligen DDR transparent gemacht. Die Originalobjekte, Dokumente, Fotos und Gegenstände faszinierten und machten den Besuchern aus der Dinkelgemeinde die Geschichte lebendig. Nach dem Einchecken in einem Hotel in Sankt Augustin gab es ein gemeinsames Abendessen und eine Feier.

???????????????????????????????

Am nächsten Morgen stand der Besuch der Millionenmetropole Köln auf dem Plan. Beim Besuch des Kölner Doms trafen die Nienborger Joachim Kardinal Meisner, Erzbischof von Köln, ehe im Kölner Hofbräu „Früh“ gemeinsam Mittag gegessen wurde. Im Anschluss wurde die Rheinmetropole mit einem Besuch im „Haus der Geschichte“, im Schokoladenmuseum, einem Altstadtbummel und mit einer Rheinschifffahrt erkundet. Mit vielen bleibenden Erinnerungen kehrten die mehr als 50 Teilnehmer am Abend in ihrem Heimatort zurück. Der erste Vorsitzende Harald Pieper richtete seinen besonderen Dank an Thomas Borgers und Markus Ostendorf, die diese Fahrt organisiert hatten.

 

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme