Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Dinkelkonzert 2011

Posted on 31. Juli 201126. Juli 2015 by Martin Mensing

Musikverein-2008-Uniformen176

Die Instrumente blieben im Koffer

Das Wetter siegt über die Musik – die Verantwortlichen beim Musikverein Nienborg 1924 e.V. haben sich nach intensiver Beratung am Freitagmorgen das diesjährige abzusagen. „Die Entscheidung ist uns nicht einfach gefallen“, macht der erste Vorsitzende Harald Pieper keinen Hehl aus seiner Gemütslage, die sich in etwa mit dem aktuellen Sommerwetter deckt. So ist das Konzert in der idyllischen Gartenanlage der Gaststätte alljährlich ein großer Publikumsmagnet. „Dauerregen, stürmische Böen und gefühlte 12 Grad, das sind die denkbar ungünstigsten Bedingungen für ein Open-Air-Konzert für ein Blasorchester“, weiß Harald Pieper, dass die Wettervorhersage besonders für den morgigen Sonntag nichts Gutes verheißt. „Die größten Chancen, dass der Wochenendspaziergang, Sport oder die Gartenarbeiten im Trockenen stattfinden können, hat man am Samstagvormittag im Westen und in der Mitte sowie an beiden Wochenendtagen in den ostdeutschen Ländern. Sonst ist das Schauerrisiko erhöht, wobei es am Sonntag auch schon vormittags regnen kann. Am Sonntag zieht im Nordwesten teils ergiebiger Dauerregen auf, der sich im Tagesverlauf südostwärts ausbreitet. Da die Temperaturen überwiegend unter 20 Grad bleiben und es abends weiter abkühlt, werden die meisten Menschen weiterhin Jacke und lange Hose bevorzugen. „Unter dem Strich ist trotz weniger Lichtblicke von Sommer kaum eine Spur“, ist der Webseite www.wetteronline.de zu entnehmen.

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme