Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Dinkelkonzert 2005

Posted on 31. Juli 200526. Juli 2015 by Martin Mensing

05.02.2005 018

Nur zufriedene Gesichter gab es am vergangenen Sonntag beim traditionellen Dinkelkonzert des Musikvereins Nienborg e.V. in der Gartenanlage der Gaststätte Nonhoff. Der erste Vorsitzende Harald Pieper war hocherfreut über die zahlreichen Besucher, die sämtliche Plätze in den Dinkelauen besetzten und den Klängen des Nienborger Blasorchester lauschten. Dirigent Joachim Pradel trieb seine Musikanten zu Höchstleistungen an und bot mit ihnen ein musikalisches Highligt nach dem anderen. Bei herrlichem Sommerwetter ging es mit dem Marsch „Frei weg“ los. Darauf folgten weitere Ohrwürmer wie die „Liechtensteiner Polka“ oder der Schlager „Rosamunde“. Bei „Wonderful World“ von Frank Sintra und „One Moment in time“ boten Stefan Benkhoff und Markus Ostendorf auf ihrem Flügelhorn ein perfektes Solo. Bei “Seventy Six Trombones” aus dem Musical The Music Man bestachen die Posaunisten Reinhard Ebbing, Frank Lammers, Josef Borgers, Jürgen Loske und Nils Mensing. Einen weiteren Musicalsong ließ das Orchester mit „An der Copacabana“ von Barry Manilow folgen. Mit weiteren Ohrwürmern wie das Medley der größten Songs der legendären schwedischen Popgruppe Abba, dem Marsch „Hoch Heidecksburg“ oder der Overtüre „Ross Roy“, bei dem die fortschreitende rhythmische Bewegung im Bassregister und im Schlagzeug charakteristisch ist, begeisterte der Musikverein seine Zuhörer. Dass der Nienborger Musikverein auch in der gesanglichen Musik zu Hause ist wurde beim Marsch „Auf der Vogelwiese“ und der Polka „Alte Freunde“ deutlich, mit dem das Orchester einen glanzvollen Schlusspunkt eines harmonisch klingenden Konzertes setzte.

05.02.2005 002

Während die Musikanten die Zuschauer mit Musik verwöhnten, war für das leibliche Wohl ebenfalls bestens gesorgt. In der Cafeteria gab es bei mehr als 50 selbstgebackenen Kuchen ein umfassenden Angebot, am, Grillstand bot die Landschlachterei Wolbeck Leckereinen und die Theke bot kühle Getränke. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgten sich fürsorglich um das Wohl der Gäste. Bei den kleinsten Besuchern floss der Schweiß in der Hüpfburg oder sie drehten auf dem Karussell ihre Runden.

Dass die Förderung des Nachwuchses beim Musikverein Nienborg groß geschrieben wird, wurde am beim Dinkelkonzert wieder einmal deutlich. So konzertierten erstmalig Marius Garbe, Marion Ostendorf (beide Flügelhorn), Jan Wellmann (Alt-Saxophon), Anne Brunsmann (Flöte) und Nils Mensing (Posaune) bei einem Konzert des Nienborger Musikvereins. Harald Pieper freute sich, dass er alsbald mit Dominik Wellmann (Alt-Saxophon), Julia Mieling (Flöte) sowie Stefan Bertlig und Stefan Hörbelt (beide Schlagzeug) weitere Nachwuchsmusiker in den Reihen des Musikvereins begrüßen kann. Für seine jahrelange vorbildliche Vorstandsarbeit erhielt Jürgen Loske vom Vorsitzenden Harald Pieper ein Präsent überreicht.

[Show slideshow]
05.02.2005 001
05.02.2005 002
05.02.2005 003
05.02.2005 004
05.02.2005 005
05.02.2005 006
05.02.2005 008
05.02.2005 009
05.02.2005 012
05.02.2005 013
05.02.2005 014
05.02.2005 017
05.02.2005 018
05.02.2005 020
05.02.2005 021
05.02.2005 022
05.02.2005 023
05.02.2005 024
Dinkelkonzert

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme