Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Adventskonzert 2002

Posted on 7. Dezember 200226. Juli 2015 by Martin Mensing

Kirchenmusikalische Andacht - Kopie

Adventskonzert 2002

Neue und alte, bekannte und unbekannte musikalische Weihnachtsstücke präsentiertn am zweiten Adventswochenende in der Pfarrkirche St. Peter und Paul der Kirchenchor St. Cäcilia Nienborg unter der Leitung von Dirigent Gerhard Schepers, der Musikverein Nienborg unter der Leitung von Joachim Pradel sowie der Nienborger Jugendchor unter der Federführung von Dirigentin Marina Mieling. Pünktlich um 16 Uhr eröffnete Solist Matthias Büning mit „Toccata“ von Johann Sebastian Bach den vorweihnachtlichen Reigen, ehe Pfarrer em. Wilhelm Niehaves die Begrüßungsworte sprach. Die Musiker und Sänger warteten mit einem abwechslungsreichen und anspruchsvollen Programm auf und sorgten im Nienborger Gotteshaus für weihnachtliche Stimmung. Nach dem Schlusswort von Pfarrer Niehaves bildete das bekannte Weihnachtslied „Macht hoch die Tür“, dargeboten von allen Darstellern und Besuchern, den glorreichen Schlusspunkt.

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme