Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Achim Pradel – neuer Dirigent

Posted on 25. Dezember 200225. April 2014 by Martin Mensing

Joachim Pradel - neuer Dirigent 2

Der 1. Vorsitzende Harald Pieper (rechts) überreicht den Dirigentenstab an Achim Pradel

Im Dezember 2001 übernahm Joachim Pradel das Amt des Dirigenten beim Musikverein in Nienborg.  Aus den Händen des 1. Vorsitzenden des Musikverein Nienborg Harald Pieper erhielt Joachim Pradel für seine neue Tätigkeit nun symbolisch den Dirigentenstab überreicht. Der 38jährige Wessumer tritt als neunter Dirigent in der nunmehr 78-jährigen Vereinsgeschichte des Musikvereins Nienborg die Nachfolge von Heike Wolbeck und Rainer Terwolbeck an, die aus beruflichen und privaten Gründen ein wenig kürzer treten. „Heike Wolbeck und Rainer Terwolbeck haben in den zurückliegenden Jahren sehr gute Arbeit geleistet, für die ich den beiden sehr dankbar bin“, so Harald Pieper. Sie bleiben dem Musikverein Nienborg  als Musikanten treu. Wenn Not am Mann ist werden sie auch als Dirigent einspringen. Der erste Vorsitzende ist froh, dass er Joachim Pradel als Dirigenten für den Nienborger Musikverein gewinnen konnte – denn Joachim Pradel ist ein „Vollblutmusiker“.

Wie viele andere Musiker begann seine Musikerlaufbahn mit dem Erlernen der Blockflöte in der Vredner Musikschule. Danach spielte er Geige, ehe er auf die Trompete umstieg. An der „Folkwank-Musikhochschule“ in Essen studierte er die Trompete und legte dort seine künstlerische Reifeprüfung für Orchestermusik ab. Mit 13 Jahren trat er dem Jugendblasorchester Ahaus bei, dem er fast 20 Jahre angehörte und während dieser Zeit viele Jahre dirigierte. Der gelernte Einzelhandelskaufmann ist auch beruflich mit der Musik verwachsen. So kümmert er sich im Vredener Musikhaus neben den geschäftlichen Dingen auch dort um die Ausbildung junger Musiker.

Nach dem Weihnachtskonzert im vergangenen Jahr übernahm Joachim Pradel nach einem Probedirigat das Dirigentenamt in Nienborg. Er ist begeistert von den annähernd 50 Musikerinnen und Musikern. „Ich habe von meinen Vorgängern ein gut besetztes Orchester mit sehr engagierten Musikern übernommen“, zollt der neue Dirigent Heike Wolbeck und Reiner Terwolbeck seinen Dank und dem Musikverein Nienborg ein Lob für ihre Leistung. Der junge Dirigent und der 1. Vorsitzende würden sich freuen, wenn auch weiterhin Musikerinnen und Musiker den Weg in den Musikverein Nienborg finden werden. „Neulinge sind immer herzlich willkommen“, sind sich Harald Pieper und Joachim Pradel einig. Gerade im Bereich der Klarinetten und der Flöten gilt es ein paar Lücken zu schließen. Unter anderem soll die Jugendarbeit weiter intensiviert werden.

Seinen ersten öffentlichen Auftritt mit dem Musikverein Nienborg hat der neue Dirigent am Samstag, 16. März 2002 um 20 Uhr beim traditionellen Frühjahrskonzert im Konzertsaal der Landesmusikakademie „Burg Nienborg“. Nach intensiven Proben in den letzten Wochen und Monaten werden der Musikverein Nienborg unter der Leitung von Joachim Pradel, das Jugendorchester „Musik ich bin dabei“ unter der Leitung von Vera Lammers und der Kirchenchor „St. Cäcilia“ Nienborg unter der Leitung von Gerhard Schepers den Gästen einen Querschnitt aus ihrem musikalischen Repertoire präsentieren. Moderne Stücke sowie bekannte Märsche, Volkslieder und Walzer wechseln im Konzert einander ab.

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme