Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Generalversammlung 2019

Posted on 27. Februar 2019 by Philip Heyart

12.02.2019 –  Rückblick auf das vergangene Jahr, Ausschau auf das aktuelle Jahr und das Jubiläumsjahr 2024 sowie Neuwahlen standen bei der Generalversammlung vom Musikverein Nienborg 1924 e.V. auf der Tagesordnung. Hierzu konnte der erste Vorsitzende Frank Lammers am vergangenen Freitag in der Gaststätte Nonhoff einen Großteil der 65 aktiven Musiker begrüßen. Ganz besonders hieß er den Ehrenvorsitzenden Willi Loske und den Dirigenten Achim Pradel willkommen. Nach dem Gedenken an die verstorbenen Vereinsmitglieder verlasen Schriftführer das Protokoll der letztjährigen Versammlung und Kassiererin Heidi Schiller den Kassenbericht. In seinem Geschäftsbericht gab Frank Lammers bekannt, dass der Musikverein im vergangenen Jahr bei 33 Auftritten im Einsatz war. Hinzu kamen 35 Proben.

Die Kassenprüfer Julius Mensing und David Wellmann bescheinigten der Kassiererin eine ordnungsgemäße Kassenführung. Damit stand der einstimmigen Entlastung des Vorstandes nichts mehr im Wege. Traditionell führte Ehrenvorsitzender Willi Loske als Wahlleiter durch die Wahlgänge. Mit überwiegender Mehrheit wurden Kassiererin Heidi Schiller und Schriftführer Dominik Wellmann wiedergewählt. Auf eigenen Wunsch schieden Karin Viermann und Hendrik Hesse aus dem Vorstand aus, die viele Jahre als Beisitzer tätig waren. Ihre Funktionen werden zukünftig von Annika Bonenberg und Felix Mensing wahrgenommen. Das Amt der Notenwarte übernahmen Lea Bonenberg, Pauline Wolters und Niko Elkemann von Greta Lammers, Meike Mensing und Louisa Wolters. Die Kasse wird im kommenden Jahr von Julius Mensing und Tobias Borgers geprüft.
Neu in das Orchester wurden Pauline Wolters (Register Flöte), Nico Elkemann (Register Trompeten), Jan Olthoff–Hoge (Register Tuba) aufgenommen.

Jugendwartin Karin Viermann berichtete, dass das Jugendorchester Nienborg (JON) im mehr und mehr gebucht wird. Waren es in 2017 sechs Auftritte, so waren die Nachwuchsmusiker im vergangenen Jahr offiziell zehn Mal im Einsatz. Für dieses Jahr ist das Orchester bereits sieben Mal fest gebucht. Dank einer großzügigen Spende vom Autohaus Rauss wurden kurz vor Weihnachten neue T-Shirts angeschafft. Aktuell sind 18 Musiker beim Jugendorchester aktiv. Jüngstes Mitglied ist Vera Terwolbeck, die seit Anfang des Jahres auf mit ihrem Saxophon mitspielt. Am 6. April 2019 ist ein Instrumententag in der Grundschule. Im Herbst ist ein Intensivprobentag geplant. Das alljährliche Weihnachtskonzert ist in diesem Jahr am 18. Dezember 2019.

Große Schatten werfen bekanntlich ihre Schatten voraus. So feiert der Verein im Jahre 2024 sein 100-jähriges Bestehen. Für die Planung des Festes wurde ein Festausschuss gebildet. Vor diesem großen Fest stehen für das Blasorchester, auch in diesem Jahr, zahlreiche Termine auf dem Programm. Das Frühjahrskonzert mit dem Kirchenchor ist am Samstag 30. März 2019 im Konzertsaal der Landesmusikakademie. Für die Schützenfeste in Nordhorn-Brandlecht, Eggerode, Leer und Wext-Ammert-Wichum-Callenbeck wurde die Einteilung der Musiker vorgenommen. Beim Sommerfest der Nienborger Bürgerschützen Anfang August und beim 30-jährigen Bestehen der Landesmusikakademie am 8. September 2019 ist das gesamte Orchester im Einsatz. Das Dinkelkonzert findet am 14. Juli 2019 statt.

„O zapft is“ heißt es am Mittwoch, 2. Oktober 2019 um 19 Uhr. Zum dritten Mal ist der Musikverein an diesem Tag Gastgeber eines zünftigen Oktoberfestes im großen Festsaal in der Niestadt. Einlass ins Festzelt ist um 18 Uhr. Eintrittskarten können bei den Geldinstituten in Heek und Nienborg sowie bei der Verwaltung der Gemeinde Heek erworben werden. Der Eintritt beträgt 15 Euro, die Platzwahl ist frei. Für passende bayerische Partystimmung sorgt die Oktoberfest- und Partyband „HopfenRocker“. In krachender Lederhose und schneidigen Dirndl verwandeln die verrückten Musiker das Event zu einer original „Bayerischen Gaudi“.

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme