Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Winterkonzert Jugendorchester (JON) 2018

Posted on 19. Januar 201919. Januar 2019 by Philip Heyart

19.12.2018 – Es war das alljährliche Jahreskonzert des JON´s, aber das erste Jahreskonzert unter der Leitung von Dirigentin Heike Wolbeck, die das Dirigat Anfang diesen Jahres übernommen hat. Das Orchester blickt auf ein spannendes Jahr zurück, mit so vielen Auftritten wie noch nie….. Dinkelkonzert, Nachbarschaftsfest, Kinderschützenfest, Münsterland Giro, Martinsumzug,… Wir waren aber auch zusammen in Oberhausen beim Musical Tarzan, Bogenschießen und hatten einen Intensiv – Probentag. Auch einige Marschproben wurden auf dem Schulhof durchgeführt.

Hinter einem Vorhang und für die Zuschauer nicht sichtbar spielten die Kinder erst 3 Weihnachtslieder, bevor Kerstin Schulten und Karin Viemann die Zuschauer begrüßten. Sie bedankten sich bei den Kids und der Dirigentin für den geleisteten Einsatz.

Pünktlich zu Weihnachten bekam das Jugendorchester Dank einer großzügigen Spende der Firma Rauss Automobile: neue T-Shirts. Diesmal in dunkelrot. Jürgen Rauss, Kerstin Schulten und Karin Viermann öffneten den bis dahin noch immer geschlossenen Vorhang und das Jugendorchester erstrahlte in neuem Glanz.

Den Ablauf des Jahreskonzertes haben die Kinder in diesem Jahr erstmals selbst gestaltet. Durch das Programm führten Alina Kuhnert, Henrik Borgers, Pauline Wolters und Jan Lösing. Während des Konzertes wurden Bilder von Proben, Auftritten, Eis- und Adventskalenderspenden, Marschproben, Pizza – Essen, die während des Jahres entstanden sind mittels Laptop und Beamer auf einer Leinwand präsentiert. Gleich beim Ersten Stück, „You raise me up“,  galt die ganze Aufmerksamkeit der Zuschauer Pauline Wolters, die in diesem Stück die Solostimme auf der Querflöte spielte.

Im Anschluss unterhielt das Jugendorchester die vollbesetzte Aula der Grundschule mit „White Christmas“ und einer „Siyahamba“; einem afrikanischem Zululied. Nach dem ersten Teil wurden noch einige Musiker geehrt: Die D1 Prüfung vorm Volksmusikerbund haben abgelegt Henrik Borgers, Katharina Wolters, Julia Ostendorf, Alina Kuhnert und Erik Schulten. Bereits die D2 Prüfung haben Pia Hinkers und Pauline Wolters abgelegt.

Weiter ging es mit der Filmmusik aus den Kinderweihnachtsfilmen „Kevin allein zu Haus“ und „der Polarexpress“. Auch das Christkind war an diesem Abend schon dagewesen und hatte für alle Kinder kleine Präsente in Tüten dagelassen. Auch die Heike Wolbeck erhielt ein Dankeschön vom Christkind. Das letzte Stück war weniger weihnachtlich, den Zuschauern aber doch sehr bekannt. Es wurde heftig geschunkelt und mitgeklatscht bei „Himmelblaue Augen“, dem wohl bekanntesten Schlager des Jahres. Dieses Stück wurde vom JON im Hinblick auf die nächste Schützenfestsaison gewünscht.

Diesem Wunsch sind Kerstin Schulten und Karin Viermann gerne Nachgekommen und haben die Noten gekauft. Unter tosendem Beifall und natürlich nicht ohne eine Zugaben „Fröhliche Weihnacht“ endete das Konzert. Im Anschluss waren noch alle Gäste eingeladen bei warmen Getränken und selbstgebackenen Keksen den Abend mit den Musikern ausklingen zulassen. Das Angebot wurde von den Zuschauern gerne angenommen. Bis zum Nächsten Jahr, wir kommen gerne wieder war der Gruß des Abends.

[Zeige Slideshow]
IMG_9258
IMG_9259
IMG_9263
IMG_9264
IMG_9267
IMG_9268
IMG_9272
IMG_9274
IMG_9280
IMG_9281
IMG_9283
IMG_9284
IMG_9286
IMG_9303
IMG_9307
IMG_9311
IMG_9314
IMG_9315

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme