Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Ehrungen Frühjahrskonzert 2018

Posted on 23. März 2018 by Philip Heyart

„Das Frühjahrskonzert zählt für den Musikverein Nienborg 1924 e.V. und den Kirchenchor St. Cäcilia Nienborg zu den Höhepunkten des Jahres, da alle mit Vorfreude und Spannung auf diesen Tagen hinfiebern“, sagte Renate Büning, erste Vorsitzende des Kirchenchores und bedankt sich mit Frank Lammers, erster Vorsitzender des Musikvereins, bei den Dirigenten Achim Pradel und Norbert Norbert, den Pianisten Norbert van der Linde und Moderator Klaus Lammers, mit einem bunten Blumenstrauß.

Die beiden Vorsitzenden freuten sich über den regen Zulauf, den sie in der letzten Zeit verzeichnen durften. Diesen Erfolg führten sie nicht zuletzt auf die hervorragende Arbeit der Dirigenten zurück. Zum ersten Mal beim Frühjahrskonzert waren die Jungmusiker Pauline Wolters (Querflöte), Niko Elkemann (Trompete) und Jan Olthoff-Hoge (Tuba) dabei. Beim Kirchenchor wirkte erstmalig Anne-Lena Rehring aus Ahaus beim Frühjahrkonzert mit. Nach einer längeren Pause sang Olaf Jancke wieder mit. „Falls noch jemand Interesse hat, ein Blasinstrument zu lernen, ob Kind oder Erwachsener, kann sich gerne bei uns melden“, machte Frank Lammers Werbung für den Musikverein. An jedem ersten Mittwoch bietet das Jugendorchester Nienborg eine Schnupperprobe an, zu der Interessierte herzlich eingeladen sind.

Aufgrund langjähriger Vereinszugehörigkeit wurden vier verdiente Musiker geehrt. Für 25 Jahre aktive Mitgliedschaft erhielten gleich drei Musiker die Urkunde und silberne Verdienstnadel des Volksmusikerbundes NRW. Karin Viermann fing vor einem Vierteljahrhundert auf der Klarinette an und wechselte vor einigen Jahren zum Saxophon. Seit vier Jahren ist sie als Beisitzerin im Vorstand aktiv. Seit dem vergangenen Jahr kümmert sie sich als Jugendwartin um die Belange des Jugendorchesters. Im gleichen Jahr begann Norbert Denis seine Karriere auf der Trompete. Seit vielen Jahren spielt er Flügelhorn und ist als Notenwart tätig. „Norbert ist ein Musiker, der bei fast keiner Probe und keinem Auftritt fehlt“, lobte Frank Lammers seine Verlässlichkeit und sein Engagement. Markus Ostendorf spielt seit 25 Jahren Flügelhorn im Musikverein. Der Vollblutmusiker spielt zudem Akkordeon und Keyboard und sorgt bei verschiedenen Feierlichkeiten im und außerhalb des Musikvereins als Alleinunterhalter für beste Stimmung. Reinhard Uesbeck war zehn Jahre beim Spielmannszug KAB Epe auf der Trommel aktiv, ehe es ihn durch seine Heirat nach Nienborg verschlug und er dem Nienborger Musikverein beitrat.

 

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme