Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Probewochenende 2018

Posted on 26. Januar 20186. Februar 2018 by Philip Heyart

„Probenwochenende auswärts" hieß es am letzten Wochenende für den Musikverein Nienborg. Mit 53 Musikern machte man sich am frühen Samstagmorgen auf den Weg in die Jugendherberge in Meppen, in der man hervorragend geeignete Räumlichkeiten vorfand. Besonders begeistert zeigte sich der 1. Vorsitzende Frank Lammers über die hohe Teilnehmerzahl auch bei Probenwochenenden außerhalb von Nienborg: „Mit 53 Leuten sind wir super besetzt, daran sieht man auch, dass die Verbindung von Jung und Alt super funktioniert." 27 Personen waren unter 27 Jahre alt, 26 Person waren älter als 27. In der Jugendherberge Koppelschleuse wurde für das Jahreskonzert intensiv geprobt, nach 3 Jahren wieder außerhalb von Nienborg.
Auf dem Übungsplan standen mit „Rise of the Firebird" und „The Witch and the Saint" zwei Stücke vom Komponisten Steven Reineke. Seine Werke sind immer stets voller Energie und Vitalität. Ebenfalls intensiv geprobt wurde das Konzertwerk „Pasadena" von Jacob de Haan. Die Gesamtleitung lag in den bewährten Händen von Dirigent Achim Pradel. Mithilfe der Dozenten Josef Rickers (Klarinetten und Saxophon), Constanze Kästner (Flöten), Alexander Cords (Schlagzeug und Percussion) und Christoph Pimpl (tiefes Blech) konnten in den Satzproben auch detailgenau die einzelnen Stimmen geprobt werden, was von den Musikern wie immer sehr begrüßt wurde. Einzelne Takte und Detailfragen konnten somit in kleiner Runde schnell einstudiert und geklärt werden. Achim Pradel übernahm wie auch in den letzten Jahren das hohe Blech. „Man merkt bei den Probenwochenenden immer, dass in relativ kurzer Zeit die Stücke sehr viel besser laufen und das Orchester viel sicherer wird", zeigte sich Achim Pradel am Ende des Probewochenendes entsprechend hoch erfreut. Auch die Gemeinschaft kam nicht zu kurz, sodass alle Teilnehmer von einem gelungenen Probenwochenende sprachen. Den Samstag ließ man in der Meppener Innenstadt gemütlich ausklingen, sodass auch am Sonntag noch produktive Proben möglich waren. Organisiert wurde das Probenwochenende von Ralph Lammers und Felix Mensing (beide Schlagzeugregister). Die Musiker freuten sich danach umso mehr ihr Können auf dem traditionellen Jahreskonzert zusammen mit dem Kirchenchor St. Cäcilia in der Landesmusikakademie Nienborg am 17.03.2018, Beginn 20 Uhr, zu zeigen.

 

Text: Felix Mensing

[Zeige Slideshow]
k-image1
k-image2

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme