Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Probewochenende 2017

Posted on 18. Januar 201718. Januar 2017 by Philip Heyart

k-k-IMG_1236

„Wenn wir jetzt noch mehr Musiker werden, dann platzt die Aula ja aus allen Nähten”, sagte Dirigent Achim Pradel zu der herausragenden Teilnehmerzahl beim Probewochenende vom Musikverein Nienborg. 58 Musiker und Musikerinnen versammelten hierzu am Freitag und Samstag zum intensiven Proben in der Aula der Grundschule Nienborg.

Zunächst übten die Musiker in der Gesamtprobe die Stücke „Dancing with the wolves” ein Medley aus dem Western „Der mit dem Wolf tanzt”, bei dem Kevin Costner die Hauptrolle spielt. Diese Filmmusik komponierte John Barry und wurde von Jay Bocook zu einem Potpourri zusammengefasst. Auch „Firework” von Thomas Doss, einem österreichischen Komponisten, und der Konzertwalzer „An der Schönen blauen Donau” von Johann Strauss wurden erprobt. Samstag begann der anstrengende Tag mit einer kurzen Gesamtprobe und darauf folgten die Registerproben. Hierbei teilte sich das Orchester in die einzelnen Register und mit den Dozenten wurden einzelne Takte und schwierige Stellen unter die Lupe genommen. Josef Rickers arbeitete mit den Klarinetten, Constanze Kästner mit den Flöten und der Oboe und Alexander Cordts, Dirigent des Jugendorchester Nienborgs, mit den Saxophonen. Dirigent Achim Pradel schulte das tiefe Blech und Winfried Waschk das Trompeten- und Flügelhornregister. Die Dozenten gaben den Musikern dabei viele allgemeine Tipps für die Instrumentenpflege sowie für die Spieltechnik mit auf den Weg. Mit einer Gemeinschaftsprobe beendete das Orchester den Probentag. „Man hört direkt, dass die Stücke besser laufen und die Musiker sich sicherer sind”, so der zufriedene Dirigent. „Trotzdem gibt es noch weitere Stücke und Feinheiten, die bis zum Konzert weiter ausgearbeitet werden”, fügte der 1. Vorsitzende Frank Lammers hinzu.

Bei dem Frühjahrskonzert wird es aber noch ein weiteres Highlight geben: Der älteste aktive Musiker Werner Böhm (Bariton) restaurierte in den vergangenen Wochen die erste dicke Trommel, die der Musikverein im Gründungsjahr 1924 kaufte. Diese wird den Konzertsaal in der Landesmusikakademie Nienborg ausgestellt dekorieren.

Das Probenwochenende ließ der Musikverein am Samstagabend im Angelheim gemütlich ausklingen. Das ganze Wochenende organisierten Anne Olthoff-Hoge und Karin Wenning. Beim traditionellen Frühjahrskonzert mit dem Kirchenchor St. Cäcilia am 18. März 2017 präsentiert der Musikverein die erarbeiteten Stücke der breiten Öffentlichkeit in der Landesmusikakademie Nienborg.

Bild und Text: Martin Mensing

[Zeige Slideshow]
k-k-DSC_0006 - Kopie
k-k-DSC_0009
k-k-DSC_0011
k-k-DSC_0012
k-k-DSC_0013
k-k-DSC_0014
k-k-DSC_0015
k-k-DSC_0016
k-k-DSC_0017
k-k-DSC_0018
k-k-DSC_0019
k-k-DSC_0020
k-k-DSC_0021
k-k-DSC_0022
k-k-DSC_0023
k-k-DSC_0024
k-k-DSC_0025 - Kopie
k-k-DSC_0025
k-k-IMG_1236
k-k-IMG_1237

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme