Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

Ständchen vor der Haustür

Posted on 20. Oktober 201620. Oktober 2016 by Philip Heyart

werner-boehm-ist-seit-60-jahren-im-musikverein-nienborg-staendchen-vor-der-haustuer_image_630_420f_wn

Ein nicht alltägliches Jubiläum feierte jetzt der Nienborger Werner Böhm. Seit nunmehr 60 Jahre ist er im Musikverein Nienborg aktiv. Das nahm das Orchester zum Anlass, ihm ein musikalisches Ständchen zu bringen und ihm zu seinem Jubiläum zu gratulieren.

 Unter der Leitung von Achim Pradel spielte das Orchester unter anderem den Laridah-Marsch, einen deutschen Militärmarsch von Max Hempel, sowie die Polka Alte Freunde. Der Jubilar war sichtlich überrascht, als der Musikverein plötzlich vor seiner Haustür stand. Kurz zuvor war er selbst noch mit seinem Bariton im Einsatz, als der Musikverein dem Silberhochzeitspaar Josef und Maria Helling ein Ständchen brachte.

Seine musikalische Laufbahn begann Werner Böhm 1950 auf der Trompete. Seinen ersten Einsatz hatte er bei der Fronleichnamsprozession. Von 1975 bis 1978 führt er als Vorsitzender die Geschicke des Vereins. Unter seiner Regie wurde damals eine Jugendgruppe ins Leben gerufen.

„Er vermittelte den Jungmusikern nicht nur die notwendigen musikalischen Grundkenntnisse, sondern er war auch bemüht, den Zusammenhalt in der Gruppe zu fördern“, ist der Vereinschronik zu entnehmen. Weiter steht dort: „Hierfür ließ er sich so einiges einfallen, wie zum Beispiel Grillabende und Maifahrten.

Der erste große Auftritt der Jugendgruppe war beim Kinderschützenfest in Heek. Jeder Jungmusiker, der an den Sonntagsproben des Vereins teilnehmen wollte, musste dem Dirigenten sein Können unter Beweis stellen. Erst danach durfte er an den Proben des gesamten Orchesters teilnehmen.

Erstmalig wurde eine Weihnachtsfeier für den Musikverein von Anni Rosery mit den Jungmusikern organisiert. In den folgenden Jahren wurde diese Feier in Eigenregie der jungen Musiker durchgeführt.“

Beim diesjährigen Frühjahrskonzert wurden Werner Böhm die Ehrennadel in Gold mit Diamant und der Ehrenbrief vom Bundesverband Deutscher Musikverbände verliehen. Seine Begeisterung für die Blasmusik hat Werner Böhm an seine Kinder Heidi Schiller und Holger Böhm sowie seine Enkelkinder Tristan und Vanessa Schiller weitergegeben. Sie alle spielen ein Blasinstrument.

Neben dem Nienborger Musikverein ist der Jubilar auch bei den Dinkelmusikanten aktiv. „Wir wünschen dir für die Zukunft alles Gute, vor allem Gesundheit und noch viele schöne Jahre bei uns im Musikverein“, gratulierte Frank Lammers, Vorsitzender des Musikverein Nienborg, dem Jubilar jetzt nach dem Ständchen. Zudem überreichte er ihm einen Präsentkorb mit heimischen Köstlichkeiten sowie seiner Frau Hannchen einen Blumenstrauß.

[Zeige Slideshow]
k-IMG_2256
k-IMG_2258
k-IMG_2259
k-IMG_2260

Text: Martin Mensing

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme