Skip to content

Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Internetseite des Musikverein Nienborg 1924 e.V.

Menu
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Verein
    • 1. Vorsitzender
    • Vorstand
    • Chronik
    • Satzung
  • Konzerte
  • Auftritte
  • Orchester
    • Gesamtes Orchester
    • Dirigent
    • Flöten
    • Klarinetten
    • Oboe
    • Saxophone
    • Flügelhörner
    • Trompeten
    • Posaunen
    • Horn
    • Tenorhorn/Bariton
    • Tuben
    • Schlagzeug
  • Termine
  • Jugendorchester (JON)
    • Aktivitäten (JON)
    • Termine (JON)
    • Kooperationen (JON)
    • Konzept zum Kinder- und Jugendschutz
  • Jubiläum 2024
    • 2. Weihnachtsfeiertag – Musikalische Gestaltung des Hochamtes – Schlusspunkt des Jubiläumsjahres
    • Jubiläumsfest: Sternmarsch und Festumzug am Sonntag, 01.09.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Kommersabend am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Jubiläumsfest: Großer Zapfenstreich am Samstag, 31.08.2024 – Bildergalerie
    • Werner Böhm erhält den Landesehrenteller des Volksmusikerbundes NRW
    • 100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend
    • Jubiläum 2024 – Ablauf & Details
    • „Viele Hände – schnelles Ende“ – Röschen- und Bogenmachen
    • Vorbereitungen auf das Jubiläum gehen in die heiße Phase
    • Neue Uniformen – Neue Bilder
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg 1924 e.V. – Sitzung des Festausschusses
    • Schützenfest und Jubiläum: Fähnchen aufhängen, Bauzaunbanner aufstellen und Probe für den Großen Zapfenstreich
    • Starke Frauen geben im Musikverein den Ton an!
    • Jahreskonzert 2024
    • Nachbericht Gemeinsamer Instrumententag Musikverein Heek und Musikverein Nienborg
    • Dinkelkonzert im Jubiläumsjahr
    • 100 Jahre Musikverein Nienborg – Schützenfeste und kirchliche Anlässe
Menu

100 Jahre Musikverein – Großer Zapfenstreich und Kommersabend

Posted on 9. September 20244. November 2024 by Martin Mensing

Nahezu der gesamte Ort war am Samstagabend auf den Beinen, als der Musikverein Nienborg 1924 e.V. mit dem Großen Zapfenstreich und dem Kommersabend sein 100-jähriges Bestehen feierte. Vor dem Langen Haus spielten das Blasorchester und der Spielmannszug der KAB Epe die feierliche Zeremonie.

Allerbeste Jubiläumsstimmung herrschte im vollbesetzten Festzelt. Mit Witz und Esprit führten die gutgelaunten Moderatoren Anne Schulenkorff und Marius Garbe durch das kurzweilige Programm.

„Wir brauchen die Musik und den Musikverein Nienborg. Ihr seid ein Zeichen für ein gelungenes Miteinander in der Gesellschaft. 70 aktive Musiker, das ist bemerkenswert“, lobten MdL Heike Wermer und Landrat Kai Zwicker das Wirken des Jubiläumsvereins. „Wer musiziert, verbreitet Freude“, dankte CDU-Fraktionsvorsitzender Walter Niemeyer, stellvertretend für die Gemeinde Heek, dem Verein für seinen Einsatz. „Nienborg – ein Dorf zum Wohlfühlen und Freude am Leben. Dazu tragt ihr maßgeblich teil“, lobte und dankte Patrick Garbe, Kassierer des SC Rot-Weiß Nienborg, stellvertretend für alle Nienborger Vereine und die Nienborger Bevölkerung dem Verein für seine vorbildliche Tätigkeit. Bernd Schaten, 1. Vorsitzender vom Musikverein Heek, hob in seinem Grußwort stellvertretend für die Gastvereine, das gute Miteinander der Vereine untereinander und insbesondere die Kooperation beider Musikvereine aus der Dinkelgemeinde hervor.

Der 1. Vorsitzende des Musikvereins Norbert Denis lobte das gute Miteinander und die Gemeinschaftspflege im Verein sowie den Ehrgeiz, musikalisch neue Dinge auszuprobieren. Garant dafür ist Dirigent Jan Timmers, dem es stets gelingt, die musikalischen Grenzen des Orchesters zu erweitern. Sein Können brachte das Blasorchester mit dem Konzertstück „Ross Roy“ von Jacob de Haan und dem Medley von „Deep Purple“ dar. Bei der frenetisch geforderten Zugabe „Die Vogelwiese“ standen die begeisterten Besucher im wahrsten Sinne des Wortes auf den Stühlen und sangen stimmgewaltig mit.

Der Verein schaut hoffnungsvoll in die Zukunft. 30 Nachwuchsmusiker befinden sich aktuell in der Ausbildung. Unter der Leitung von Kevin Rieger spielte sich das Jugendorchester mit „Viva La Vida“ in die Herzen der Besucher.

Die Gäste hatten einige Geschenk mitgebracht. Jasmin Kowalik vom Volksmusikerbund NRW überreichte Norbert Denis den Landesehrenteller und Werner Depenbrock übergab stellvertretend für die Ehrenmitglieder eine Piccoloflöte an den Verein. „Hört bitte nicht auf, gute Laune zu verbreiten“, brachte es Elke Heyart bei der Übergabe des Geschenks der Partner der aktiven Musiker, ein Foto für den neuen Probenraum in der Landesburg, auf den Punkt.

Beim anschließenden Festabend sorgte die Tanzband „Blinddate“ aus Borken für allerbeste Partystimmung.

 

[Zeige Slideshow]
000_4993
000_4990
000_4959
000_4965
000_4994
5ad53d79-bb19-4a7c-bfd8-2d11c723957c-1
IMG_0050
IMG_0043
IMG_0039
0bedfcf3-b2fe-42fc-a861-402adffd0671
4303b3dd-c2f8-4da6-a05d-9bcc1f1f9abb
22680daa-7088-48ac-bdb4-574e1c5d979f
5ad53d79-bb19-4a7c-bfd8-2d11c723957c
20240831_200738
20240831_201923
IMG_0061
IMG_0090
IMG_0073
20240831_200751
bc4dfa63-2404-46ba-9d4b-64a1b976ede7
1 2 ►

Hier suchen!

Archiv

Weitere Links

  • Impressum
  • Datenschutz
© 2025 Musikverein Nienborg 1924 e.V. | Powered by Superbs Personal Blog theme